Meyer Burger Technology Aktie: Desillusion droht

Der einstige Solar-Hoffnungsträger Meyer Burger zerschlägt sich weiter. Heute wurde bekannt, dass die Markenrechte von "Solarworld" an deren ursprünglichen Gründer verkauft wurden. Für Aktionäre bedeutet dies die endgültige Bestätigung des bereits angekündigten Totalverlusts.
Symbolischer Schlussstrich unter gescheiterte Vision
Frank Asbeck, Gründer des ehemaligen Solarriesen Solarworld, hat die Markenrechte seines früheren Unternehmens aus der Insolvenzmasse zurückgekauft. Ein historischer Kreis schließt sich: 2021 hatte Meyer Burger die Solarworld-Produktionsstätten in Freiberg übernommen, um eine europäische Solarzellen-Fertigung aufzubauen. Jetzt fließen die Markenrechte für einen "nennenswerten Betrag" zurück an den Ursprungsgründer.
Der Insolvenzverwalter bestätigte den Verkauf, hüllte sich aber über die genaue Kaufsumme in Schweigen. Diese Veräußerung ist die direkte Folge des gescheiterten Rettungsversuchs vom September 2025.
Chinesische Konkurrenz vernichtet europäische Ambitionen
Das Management musste Mitte September kapitulieren: Die monatelange Investorensuche blieb erfolglos. Die Nachlassstundung wurde in ein ordentliches Abwicklungsverfahren überführt. Eine Liquidationsdividende für Aktionäre? Ausgeschlossen.
Meyer Burger scheiterte an der erdrückenden Konkurrenz chinesischer Hersteller, die europäische Märkte mit subventionierten Modulen zu Dumpingpreisen überschwemmten. Der massive Preisverfall machte profitable Produktion in Deutschland unmöglich.
• März 2024: Produktionsstopp in Freiberg
• Ende 2024: US-Großkunde D.E. Shaw kündigt entscheidenden Liefervertrag
• Arizona-Werk: Finanzierungspläne kollabieren
• US-Töchter: Chapter-11-Insolvenz
Game Over für Aktionäre
Die Aktie ist bereits seit Längerem vom Handel ausgesetzt. Meyer Burger wird keinen Einspruch gegen die Dekotierung von der Schweizer Börse SIX einlegen. Die Erlöse aus Vermögensverkäufen fließen ausschließlich an die Gläubiger.
Das Urteil für Aktionäre ist endgültig: vollständiger und unwiderruflicher Verlust des investierten Kapitals. Der Verkauf der Solarworld-Marke ist nur ein weiterer Baustein in der systematischen Zerschlagung des einst vielversprechenden Solar-Konzerns.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...