Metaplanet Aktie: Vanguard-Schock!
Der japanische Bitcoin-Investor Metaplanet sorgt für Aufsehen: Asset-Manager-Riese Vanguard stieg am Freitag bei dem Unternehmen ein - nur wenige Tage nach einer spektakulären strategischen Kehrtwende. Die neue Kapitalallokationsstrategie setzt voll auf Aktienrückkäufe statt weitere Verwässerung.
Vanguard gibt grünes Licht für neue Strategie
Am 1. November wurde bekannt, dass der Vanguard FTSE Japan ETF nun 704.500 Aktien von Metaplanet hält - ein Investment von rund 2,1 Millionen Dollar. Der Einstieg folgt unmittelbar auf die am 28. Oktober angekündigte Strategieänderung des Unternehmens.
Das Timing ist kein Zufall. Metaplanets Vorstand hatte bereits am 29. Oktober ein massives Aktienrückkaufprogramm gestartet:
- 150 Millionen Aktien sollen zurückgekauft werden (13,13% aller Anteile)
- 75 Milliarden Yen (500 Millionen Dollar) stehen dafür bereit
- Ein Jahr Laufzeit bis Oktober 2026
- Bitcoin-besicherte Kreditlinie finanziert das Programm
Die neue Regel ist eindeutig: Solange das Verhältnis von Marktkapitalisierung zu Nettovermögen unter 1,0 liegt, wird nicht mehr verwässert, sondern zurückgekauft.
Kehrtwende nach sharfem Kurssturz
Der strategische Schwenk kommt nicht von ungefähr. Seit dem Höchststand am 16. Juni ist die Aktie dramatisch eingebrochen. Zeitweise notierte das Unternehmen sogar unter dem Wert seiner Bitcoin-Bestände - ein klares Warnsignal.
Die bisherige Strategie, aggressive Bitcoin-Käufe über neue Aktienemissionen zu finanzieren, hatte zwar das BTC-Portfolio auf beeindruckende 30.823 Bitcoin anwachsen lassen. Doch die ständige Verwässerung frustrierte die Anleger zunehmend.
Bitcoin-Yield im Fokus - Positive Spirale geplant
Mit dem neuen Ansatz will das Management eine positive Rückkopplung erzeugen: Weniger ausstehende Aktien bedeuten mehr Bitcoin pro Aktie. Diese "BTC-Rendite je Aktie" soll Investoren anlocken und den Kurs stabilisieren.
Vanguards Einstieg könnte als Vertrauensbeweis gedeutet werden. Der nächste Test kommt Mitte November mit den Quartalszahlen - dann zeigt sich, ob die Strategie auch operativ überzeugt.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








