Metaplanet Aktie: Renaissance fehlt!

Das japanische Bitcoin-Treasury-Unternehmen Metaplanet erlebt einen dramatischen Bewertungseinbruch. Die Aktie stürzte um 10,26% auf 516 JPY ab – und markiert damit einen historischen Wendepunkt: Erstmals liegt der Unternehmenswert unter dem Wert der gehaltenen Bitcoin-Reserven.
Unternehmenswert fällt unter Bitcoin-Bestände
Das Market-to-Bitcoin-NAV-Verhältnis (mNAV) rutschte auf 0,99 ab – ein beispielloser Vorgang in der Firmengeschichte. Noch vor wenigen Monaten handelte die Aktie mit deutlichem Aufschlag zu den Bitcoin-Beständen.
Der aktuelle Kurs von umgerechnet 3,20 Dollar bedeutet einen dramatischen Absturz von 75% gegenüber dem Höchststand von 1.895 JPY aus Mitte 2024. Damit gehört Metaplanet zu den am stärksten korrigierten Werten im Bitcoin-Treasury-Sektor.
Warrant-Stopp bremst Bitcoin-Käufe aus
Das Management suspendierte strategisch die 20. bis 22. Serie der Aktienerwerbsrechte und stoppte damit Bitcoin-Zukäufe vom 20. Oktober bis 17. November. Diese 20-tägige Handelspause verhindert die Ausweitung der Bitcoin-Bestände durch weitere Aktienemissionen.
Die betroffenen Warrants wurden an EVO FUND ausgegeben. Der Stopp erfolgte als taktische Reaktion auf die aktuellen Marktbedingungen, wo zusätzliche Aktienverkäufe bestehende Anteilseigner verwässern könnten.
Bitcoin-Position bleibt gewaltig
Trotz der Aktienschwäche hält Metaplanet seine Position als viertgrößter Corporate Bitcoin-Besitzer weltweit mit 30.823 BTC im Wert von rund 3,5 Milliarden Dollar. Der jüngste Zukauf umfasste 5.268 BTC für 623 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von 116.870 Dollar je Bitcoin.
Die Schlüsselkennzahlen der Treasury-Position:
- Gesamtbestand: 30.823 BTC
- Aktueller Bitcoin-Wert: ~3,5 Milliarden Dollar
- Durchschnittlicher Erwerbspreis: 107.912 Dollar je BTC
- Bitcoin-Rendite seit Jahresbeginn: 497,1%
Analysten spalten sich
Die Marktbeobachter zeigen sich uneins über den Discount zur Bitcoin-NAV. Einige interpretieren ihn als Marktmissverständnis gegenüber Bitcoin-Treasury-Modellen, andere sehen eine generelle Abkühlung des Digital-Asset-Treasury-Trends.
Ähnliche Herausforderungen erleben auch andere Bitcoin-Treasury-Unternehmen wie MicroStrategy, das trotz kontinuierlicher Bitcoin-Akkumulation erhebliche Aktienkursvolatilität verzeichnet.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...