Metaplanet Aktie: Konstante Zahlen

Die japanische Metaplanet-Aktie steckt in einem Marktparadox: Trotz Rekordergebnissen und massiver Bitcoin-Käufe reagieren Anleger verhalten. Das Unternehmen verdoppelte seine Jahresprognose und kletterte zum viertgrößten Bitcoin-Konzern der Welt – doch der Kurs schwächelt.
Rekord-Quartal treibt Prognose nach oben
Am 1. Oktober präsentierte Metaplanet beeindruckende Zahlen: Das Bitcoin-Geschäft erwirtschaftete im dritten Quartal Umsätze von 2,438 Milliarden Yen (rund 16,5 Millionen Dollar) – ein Plus von 115,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Die spektakuläre Entwicklung führte zu drastischen Prognoseanhebungen:
• Konzernumsatz 2025: Von 3,4 auf 6,8 Milliarden Yen verdoppelt
• Betriebsergebnis: Um 88 Prozent von 2,5 auf 4,7 Milliarden Yen angehoben
• Bitcoin-Bestand: Auf 30.823 BTC nach Zukauf von 5.268 BTC erweitert
Der jüngste Bitcoin-Kauf kostete das Unternehmen 91,6 Milliarden Yen (623 Millionen Dollar) und katapultierte Metaplanet an die Spitze der börsennotierten Bitcoin-Konzerne.
Amazon-Vergleich: Wenn Märkte irrational werden
Paradoxerweise reagierte der Markt auf die Erfolgsmeldungen mit Kursverlusten. CEO Simon Gerovich zog einen bemerkenswerten Vergleich zu Amazon in den frühen 2000er Jahren, als der Aktienkurs trotz sich rasant verbessernder Fundamentaldaten fiel. Seine Botschaft an die Anleger: "Die Aktie ist nicht das Unternehmen, und das Unternehmen ist nicht die Aktie."
Das Geschäftsmodell basiert nicht auf Bitcoin-Verkäufen, sondern auf ausgeklügelten Strategien zur Ertragsgenerierung mit den digitalen Beständen. Bis 2027 peilt Gerovich einen Bitcoin-Bestand von 210.000 BTC an.
Phase II: Neue Finanzierung ohne Verwässerung
Metaplanet startet nun "Phase II" seiner Wachstumsstrategie. Kernstück ist die geplante Emission unbefristeter Vorzugsaktien, die weitere Bitcoin-Käufe finanzieren soll – ohne die Stammaktionäre zu verwässern.
Der Erfolg dieser ambitionierten Strategie hängt davon ab, ob das Unternehmen weiterhin substanzielle Erträge aus seinem Bitcoin-Portfolio generieren kann.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...