Das japanische Unternehmen Metaplanet schockt mit einem Bitcoin-Kauf von 623 Millionen US-Dollar und verdoppelter Gewinnprognose. Die Aktie katapultiert sich damit auf Platz vier der weltgrößten Unternehmens-Bitcoin-Besitzer – ein tektonischer Wandel in der Krypto-Landschaft.

5.268 Bitcoin für $623 Millionen – Neuer Corporate Player

Die in Tokio gelistete Metaplanet kaufte am 1. Oktober Bitcoin im Wert von 91,6 Milliarden Yen (623 Millionen US-Dollar) zu einem Durchschnittspreis von 118.328 Dollar je Coin. Der Gesamtbestand klettert damit auf 30.823 BTC im Wert von etwa 3,7 Milliarden Dollar.

Das bedeutet Rang vier unter den globalen Corporate Bitcoin-Haltern:
* MicroStrategy führt mit 640.031 BTC
* MARA Holdings hält 52.477 BTC
* XXI besitzt 43.514 BTC
* Metaplanet folgt mit 30.823 BTC

Eine dramatische Beschleunigung: Anfang 2025 besaß Metaplanet nur 1.762 Bitcoin – eine Versiebzehnfachung in nur zehn Monaten!

Gewinnprognose explodiert um 100 Prozent

Zeitgleich zum Bitcoin-Kauf verdoppelte Metaplanet seine Jahresprognose für 2025. Die erwarteten konsolidierten Umsätze steigen auf 45,4 Millionen Dollar, der operative Gewinn auf 31,38 Millionen Dollar – Steigerungen von 100 beziehungsweise 88 Prozent.

Grund ist das außergewöhnliche dritte Quartal im Bitcoin Income Generation-Geschäft mit Umsätzen von 16,28 Millionen Dollar – ein Plus von 115,7 Prozent gegenüber Q2. Das Options-Trading-Segment zeigt kontinuierliches Wachstum von 4,62 Millionen Dollar in Q4 2024 über 7,55 Millionen in Q2 2025 bis zum Q3-Durchbruch.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

"Phase II": Vorzugsaktien als Finanzierungsturbo

Was kommt als Nächstes? Metaplanet enthüllte seine "Phase II"-Initiative mit ewigen Vorzugsaktien als neuem Kapitalinstrument. Die Dividendenrendite ist auf sechs Prozent begrenzt – alles darüber fließt in den Unternehmenswert.

Der ambitionierte "555 Million Plan" peilt drastische Ziele an:
* 100.000 BTC bis Ende 2026
* 210.000 BTC bis Ende 2027
* Das entspricht einem Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots

Marktreaktion: Achterbahn der Gefühle

Die Aktie durchlebte wilde Schwankungen. Nach der Vorzugsaktien-Ankündigung schoss sie 20,3 Prozent nach oben, stürzte dann aber am 1. Oktober um 10,26 Prozent ab – gemischte Signale für die aggressive Expansion.

Trotz jüngster Turbulenzen: Metaplanet-Aktien liegen 48,3 Prozent im Plus seit Jahresbeginn und schlagen den Nikkei 225 mit seinen 11,67 Prozent deutlich.

Kann dieser Bitcoin-Coup das Unternehmen dauerhaft an die Spitze katapultieren? Die nächsten Quartalszahlen am 16. November werden es zeigen.

Anzeige

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...