Metaplanet setzt die Ausübung von Aktienoptionsrechten für 20 Handelstage aus. Der Schritt soll die Kapitalstruktur optimieren und die aggressive Bitcoin-Strategie des Unternehmens absichern. Die Aktie reagierte am Freitag mit einem Minus von 1,79 Prozent.

Temporärer Stopp für Optionsrechte

In einer Mitteilung bestätigte das Unternehmen die Aussetzung der 20. bis 22. Serie von Aktienbezugsrechten vom 20. Oktober bis 17. November 2025. Betroffen sind Rechte, die im Juni 2025 an den EVO FUND ausgegeben wurden. Metaplanet begründet den Schritt als "proaktive Maßnahme" zur strategischen Steuerung der Kapitalbildung.

Durch den Stopp will das Unternehmen verhindern, dass durch die Ausübung der Rechte neue Aktien entstehen und bestehende Aktionäre verwässert werden. Gleichzeitig behält sich Metaplanet größere Flexibilität bei der Finanzierungsstrategie – alles im "unerbittlichen Streben" nach weiteren Bitcoin-Käufen und höheren Erträgen aus dem BTC-Bestand.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Disziplin trotz Bitcoin-Boom?

Das Timing ist bemerkenswert: Metaplanet hat sich mit 30.823 Bitcoin als größter corporate BTC-Halter nach MicroStrategy etabliert. Doch jetzt zeigt das Unternehmen plötzlich Kapitaldisziplin. Analysten deuten die Maßnahme als Zeichen für vorsichtiges Management in volatilen Märkten.

Die Aussetzung verhindert, dass neue Aktien zu ungünstigen Kursen emittiert werden müssen. Besondere Bedeutung erhält der Schritt vor der außerordentlichen Hauptversammlung am 22. Dezember 2025. Der Stichtag für stimmberechtigte Aktionäre ist der 24. Oktober – die Kapitalstrategie dürfte im Mittelpunkt der Diskussionen stehen.

Wende in der Bitcoin-Strategie?

Bis Mitte November bleibt die Lage ungewiss: Metaplanet behält sich vor, die Aussetzung zu verlängern oder aufzuheben – abhängig von den Marktbedingungen. Die entscheidende Frage: Steht das Unternehmen vor einer Kurskorrektur in seiner bisher so aggressiven Bitcoin-Strategie?

Alle Augen richten sich jetzt auf den 24. Oktober und die anschließende Hauptversammlung. Die dort getroffenen Entscheidungen werden die Zukunft von Metaplanets ambitioniertem Bitcoin-Kurs maßgeblich prägen.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...