Meta Aktie: KI-Milliarden werden zum Bumerang

Meta steckt in einem Dilemma: Einerseits pumpt der Konzern Milliarden in künstliche Intelligenz und verspricht damit die Zukunft zu erobern. Andererseits macht genau diese aggressive Ausgabenstrategie den Anlegern zunehmend Sorgen. Nach einem Rekord-Schlusskurs am Montag dreht die Stimmung – und die Aktie rauscht nach unten.
Techriesen unter Druck
Die Meta-Aktie verliert deutlich an Boden und notiert aktuell bei 719,27 Dollar – ein Minus von 2,55%. Bereits am Vortag hatte das Papier 2,6% eingebüßt. Innerhalb weniger Tage ist damit die positive Dynamik vom Wochenstart verpufft.
Der Kursrutsch reiht sich ein in eine breitere Korrektur bei Technologiewerten. Offenbar zweifeln Investoren zunehmend daran, ob Metas kostspielige KI-Offensive am Ende auch die erhofften Erträge abwirft.
70 Milliarden Dollar Frage
Im Zentrum der Kritik steht Metas Investitionsstrategie: Für 2025 plant das Unternehmen Kapitalausgaben zwischen 64 und 72 Milliarden Dollar – primär für den Ausbau der KI-Infrastruktur. Diese aggressive Ausgabenpolitik hatte die Aktie zunächst befeuert, da Anleger auf den nächsten großen Technologiesprung setzten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Doch die Euphorie bröckelt. Meta rekrutiert zwar weiterhin Top-Talente von Konkurrenten und investiert massiv in Datenlabeling-Kapazitäten. Ob diese langfristigen Wetten jedoch ausreichen, um den aktuellen Gegenwind zu überstehen, bleibt fraglich.
Zahlen müssen liefern
Am 30. Juli wird sich zeigen, ob Metas KI-Strategie Früchte trägt. Dann legt der Konzern seine Zahlen für das zweite Quartal vor. Im ersten Quartal konnte Meta noch überzeugen: Die Erlöse stiegen um 16% auf 42,31 Milliarden Dollar, der Nettogewinn sogar um 35%.
Die entscheidende Frage: Kann Meta diese Dynamik trotz der enormen Investitionen aufrechterhalten – oder wird die KI-Offensive zur Belastung für die Profitabilität?
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...