Meta macht Ernst mit künstlicher Intelligenz – und die Börse feiert. Während andere Tech-Riesen zuletzt schwächeln, katapultiert sich die Facebook-Mutter mit einer aggressiven KI-Offensive auf ein neues Allzeithoch. Kern der Strategie: die Gründung der "Superintelligence Labs" und milliardenschwere Investitionen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Höhenflug?

Talent-Jagd und Milliarden-Deals

Der aktuelle Kurssprung ist alles andere als zufällig. Meta geht beim Thema KI aufs Ganze und schnappte sich zuletzt mehrere Top-Forscher von Konkurrenten wie OpenAI. Diese Talente sollen die neuen Superintelligence Labs zum Leben erwecken – ein klares Signal, dass CEO Mark Zuckerberg die KI-Zukunft des Konzerns nicht dem Zufall überlassen will.

Besonders ins Auge sticht dabei die milliardenschwere Beteiligung am Datenspezialisten Scale AI. Dessen Gründer übernahm prompt eine Führungsrolle in Metas neuen KI-Laboren – ein strategischer Schachzug, der an den Märkten nicht unbemerkt blieb.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Investoren setzen auf KI-Wette

Die Reaktion der Anleger war eindeutig: Die Aktie erreichte nicht nur im Tagesverlauf ein neues Rekordhoch, sondern schloss auch auf diesem Niveau. Während andere Tech-Giganten derzeit unter ihren jüngsten Höchstständen notieren, stemmt sich Meta gegen diesen Trend.

Die angekündigten Milliardeninvestitionen in KI-Projekte unterstreichen den Ernst der Lage. Investoren zeigen sich überzeugt, dass diese Ausgaben zum entscheidenden Wachstumstreiber für den Konzern werden könnten. Das hohe Vertrauen spiegelt sich direkt im Aktienkurs wider – ein Vertrauensbeweis für Zuckerbergs KI-Vision.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...