Morgan Stanley macht Druck: Die Investmentbank hebt ihr Kursziel für Meta kräftig an – und setzt damit ein starkes Signal. Während sich der Tech-Sektor insgesamt noch schwer tut, erhält der Facebook-Mutterkonzern Rückenwind von der Wall Street. Doch kann die Aktie ihre jüngste Schwächephase damit endgültig überwinden?

Machtpoker der Analysten

Morgan Stanley hat die Messlatte für Meta deutlich höher gelegt. Analyst Brian Nowak erhöhte das Kursziel von 650 auf 750 US-Dollar – ein klares Votum für weitere Aufwärtsdynamik. Die Botschaft kommt an: Schon im frühen Handel reagierte die Aktie mit spürbaren Gewinnen auf die positive Einschätzung.

Doch Morgan Stanley ist nicht allein:

  • Wells Fargo, TD Cowen und Citi haben kürzlich ebenfalls Kaufempfehlungen mit Kurszielen oberhalb des aktuellen Niveaus ausgesprochen
  • Der durchschnittliche Analystenkonsens liegt bei rund 739 US-Dollar
  • Ein deutliches Signal, dass die Wall Street trotz des bereits starken Vorjahreslaufs weiteres Potenzial sieht

Technische Zwickmühle

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Die Charttechnik zeigt ein ambivalentes Bild: Nach einem monatelangen Höhenflug bis auf 760 Dollar befindet sich die Aktie seit Wochen in einer Konsolidierungsphase. Die jüngste Formation mit tieferen Hochs und Tiefs deutet auf kurzfristigen Abwärtsdruck hin. Aktuell kämpfen die Bullen darum, die wichtige Unterstützung bei 690 Dollar zu halten – ein Unterschreiten könnte weitere Verluste nach sich ziehen.

All eyes on earnings: Der nächste große Kursbeweger steht mit dem Quartalsbericht am 30. Juli an. Investoren brennen besonders auf zwei Fragen:

  1. Wie entwickelt sich das Werbegeschäft angesichts der unsicheren Konjunktur?
  2. Zeichnen sich erste monetäre Erfolge bei den milliardenschweren KI-Investitionen ab?

Ein weiterer Unsicherheitsfaktor bleibt der Steuerstreit in Italien, wo Meta gemeinsam mit anderen Tech-Konzernen gegen eine umstrittene Forderung klagt. Bleibt die Aktie im Aufwind – oder droht die nächste Delle?

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...