Merck-(Turbo)-Calls mit hohen Chancen bei Kurserholung auf 120 Euro

Nachdem die lange andauernde Talfahrt der Merck-Aktie (ISIN: DE0006599905) am 7.8.25 bei 100,70 Euro ihren vorläufigen Tiefpunkt gefunden hatte, konnte sie sich bis Anfang Oktober wieder auf bis zu 120 Euro erholen. Danach fiel der Aktienkurs nach dem neuerlichen Aufflammen von US-Zollmaßnahmen wieder auf sein aktuelles Niveau bei 110,80 Euro.

Nach der Bestätigung des mittelfristigen Ausblickes - vor allem im Healthcare-Geschäft - bekräftigten Experten zuletzt mit Kurszielen von bis zu 155 Euro (JP Morgan Chase) ihre Kauf- oder Halte-Empfehlungen für die Merck-Aktie. Kann sich die Aktie in den nächsten Wochen zumindest wieder dem Kurs von Anfang Oktober bei 120 Euro annähern, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 115 Euro

Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein auf die Merck-Aktie mit Basispreis 115 Euro, Bewertungstag 19.12.25, BV 0,1, ISIN: DE000MK4GD53, wurde beim Merck-Aktienkurs von 110,80 Euro mit 0,38 - 0,39 Euro gehandelt.

Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 120 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls bei etwa 0,73 Euro (+87 Prozent) befinden.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 102,165 Euro

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die Merck-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 102,165 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UJ9PSN8, wurde beim Merck-Kurs von 110,80 Euro mit 0,88 - 0,89 Euro taxiert.

Wenn die Merck-Aktie in nächster Zeit auf 120 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,78 Euro (+100 Prozent) erhöhen - sofern die Merck-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 98,645 Euro

Der SG-Open End Turbo-Call auf die Merck-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 98,645 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SX7EY16, wurde beim Merck-Kurs von 110,80 Euro mit 1,24 - 1,25 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg auf 120 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 2,13 Euro (+70 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Merck-Aktien oder von Hebelprodukten auf Merck-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...