Merck Aktie: Gelungener Erfolgsschub!

Merck-Aktionäre dürfen sich auf einen bedeutsamen Meilenstein freuen: Die jüngsten Studienergebnisse zu Pimicotinib bei der seltenen Tumorerkrankung TGCT zeigen beeindruckende Fortschritte. Die Ansprechrate stieg von anfangs 54% auf mittlerweile über 76% - ein Wert, der alles bisher Dagewesene in diesem Bereich übertrifft.
Zulassungsantrag in China bereits eingereicht
Das Potenzial des Wirkstoffs wird bereits von Behörden gewürdigt: Die chinesische Arzneimittelbehörde NMPA prüft derzeit den Zulassungsantrag für Pimicotinib. Weitere Anträge in den USA und anderen Märkten sind in Vorbereitung. Angesichts der bisherigen Breakthrough-Therapy-Designations sowohl von der FDA als auch der chinesischen Behörde dürfte eine beschleunigte Bearbeitung wahrscheinlich sein.
Die globale Phase-3-MANEUVER-Studie mit 94 Patienten aus China, Europa und Nordamerika lieferte dabei nicht nur Zahlen zur Tumorschrumpfung. Besonders bemerkenswert: Patienten berichteten über deutliche Verbesserungen bei Schmerzen, Steifheit und Beweglichkeit - Symptome, die bei dieser seltenen Erkrankung massiv die Lebensqualität beeinträchtigen.
BlackRock bleibt bei über 7% dabei
Parallel dazu zeigt eine aktuelle Stimmrechtsmitteilung das anhaltende Vertrauen institutioneller Investoren. BlackRock hält weiterhin 7,06% der Anteile an Merck - ein stabiles Signal in unsicheren Marktzeiten.
Der Darmstädter Konzern besitzt die weltweiten Vermarktungsrechte für Pimicotinib, nachdem das Mittel ursprünglich von Abbisko Therapeutics entwickelt wurde. Bei einer erfolgreichen Markteinführung könnte dies dem Unternehmen einen neuen Wachstumsbereich in der Onkologie erschließen.
Die Tenosynoviale Riesenzelltumor-Erkrankung (TGCT) mag zwar selten sein, doch für betroffene Patienten bedeutet sie oft jahrelange Schmerzen und eingeschränkte Mobilität. Mit einer Ansprechrate von über 76% nach längerer Behandlungsdauer positioniert sich Pimicotinib als potenzieller Goldstandard - und könnte Merck einen wichtigen Vorsprung in diesem Nischensegment verschaffen.
Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...