Die Merck-Aktie feiert ein Comeback, das kaum einer mehr für möglich gehalten hätte. Nach monatelanger Schwächephase lieferte der DAX-Konzern mit starken Quartalszahlen den Beweis: Die lange kriselnde Laborsparte erholt sich - und treibt den gesamten Konzern nach vorne. Kann der Momentum jetzt anhalten?

Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen

Das dritte Quartal entwickelte sich zur echten Überraschung. Mit einem Umsatz von 5,32 Milliarden Euro und einem operativen Ergebnis von knapp 1,7 Milliarden Euro übertraf Merck die Erwartungen der Analysten deutlich. Besonders beeindruckend: Das organische Wachstum lag bei über fünf Prozent - ein starkes Signal für die fundamentale Gesundheit des Unternehmens.

Die Erholung kam aus einer Richtung, die viele bereits abgeschrieben hatten:
- Process Solutions in der Laborsparte zeigte eine kräftige Erholung
- Die Pharmasparte profitierte von der Springworks-Übernahme
- Halbleitermaterialien boomen weiter durch KI-Nachfrage

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?

Analysten bestätigen: Kaufen!

Die Reaktion der Finanzwelt ließ nicht lange auf sich warten. Noch am Freitag bekräftigten sowohl UBS als auch JPMorgan ihre positiven Einschätzungen mit "Buy"- bzw. "Overweight"-Ratings. Das Vertrauen in das diversifizierte Geschäftsmodell scheint zurück - und die Aktie reagierte prompt mit einem Sprung auf ein Hoch, das seit Mai nicht mehr erreicht wurde.

Dabei hatte der Titel zuletzt schwer zu kämpfen: Noch immer notiert er rund 22 Prozent unter seinem Jahreshoch von 151,30 Euro. Doch die jüngste Entwicklung gibt Anlass zur Hoffnung - allein in der vergangenen Woche legte die Aktie über 8 Prozent zu.

Ausblick: Garijo signalisiert Stabilität

Konzernchefin Belén Garijo präzisierte die Prognose für das Gesamtjahr und bestätigte damit die bisherigen Ziele. Merck erwartet nun einen Umsatz zwischen 20,8 und 21,4 Milliarden Euro bei einem bereinigten EBITDA pre von 6,0 bis 6,2 Milliarden Euro.

Die eingegrenzte Prognose sendet ein klares Signal an die Märkte: Das Unternehmen steht auf solidem Fundament und bereitet sich gestärkt auf das letzte Quartal vor. Nach der überraschend positiven Entwicklung im dritten Quartal stellt sich nun die Frage: Ist dies der Startschuss für eine nachhaltige Trendwende bei Merck?

Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...