Merck Aktie: Bläst der Wind rauer?
Die Merck-Aktie setzte am 14. März 2025 ihren leichten Abwärtstrend fort und verzeichnete im Tagesverlauf einen Rückgang um 0,63 Prozent auf 86,80 EUR. Besonders bemerkenswert ist die technische Entwicklung vom Vortag, als der Chart ein neues 4-Wochen-Tief ausbildete. Zudem signalisiert der MACD-Indikator seit dem 13. März eine Short-Position, was auf eine mögliche Fortsetzung der schwachen Tendenz hindeutet. Auf Monatssicht steht mittlerweile ein Minus von 0,79 Prozent zu Buche, während die Jahresentwicklung mit einem Verlust von 20,77 Prozent deutlich negativer ausfällt.
Dividende und Marktstellung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?
Am 17. März 2025 steht der nächste wichtige Termin an: der Dividendenabschlag ("Détachement"). Mit einer Marktkapitalisierung von 221 Milliarden Euro bleibt Merck trotz der aktuellen Kursschwäche ein Schwergewicht im Pharmasektor. Das Papier notiert derzeit zwar 10,08 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, liegt aber immer noch deutliche 44,82 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...