Mercedes-Benz Aktie: Verbrenner-Rückzieher schockt Anleger

Plötzliche Kurskorrektur bei Mercedes-Benz: Konzernchef Ola Källenius stellt die Elektro-Strategie des Autobauers öffentlich infrage – just inmitten einer sich verschärfenden Rezession in Deutschland. Droht jetzt ein strategischer Rückzieher bei den milliardenschweren E-Mobilitäts-Plänen?
Frontalangriff auf EU-Verbrenner-Verbot
In einer ungewöhnlich scharfen Stellungnahme kritisiert Källenius die Pläne der EU, den Verkauf von Verbrennungsmotoren ab 2035 zu verbieten. Diese Äußerungen markieren eine deutliche Wende:
- Bislang galt Mercedes als Vorreiter der Elektromobilität
- Nun deutet sich eine längere Parallelproduktion von Verbrennern an
- Milliardeninvestitionen in E-Autos könnten neu bewertet werden
"Das Management stellt die bisherige Strategie praktisch auf den Kopf", kommentiert ein Branchenkenner. Die Aktie reagierte verhalten und notiert aktuell bei 53,35 Euro – immerhin knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt von 51,15 Euro.
Rezession trifft Premiumsegment doppelt
Die strategische Unsicherheit kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt:
- Deutsche Wirtschaft rutscht tiefer in die Rezession als erwartet
- Offizielle BIP-Zahlen wurden deutlich nach unten korrigiert
- Premiumautobauer besonders anfällig für Konjunktureinbrüche
"Die Kombination aus strategischem Zickzack und schwacher Heimatkonjunktur ist brandgefährlich", warnt ein Analyst. Besonders brisant: Mercedes könnte genau jetzt die nötige finanzielle Feuerkraft für die Elektrowende fehlen.
Globales Krisenmanagement
Während in Europa die Alarmglocken schrillen, treibt der Konzern die Internationalisierung voran:
- Neuer Südafrika-CEO Abey Kgotle ab 1. Dezember
- Stärkung außereuropäischer Märkte als Krisenpuffer
- Europäische Abhängigkeit soll reduziert werden
Doch kann diese langfristige Strategie die akuten Probleme lösen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob Mercedes den Spagat zwischen Verbrenner-Bewahrung und Elektro-Offensive meistert – oder zwischen alle Stühle fällt.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...