Mercedes-Benz Aktie: Überraschender Befreiungsschlag
Die Stuttgarter schockten am Mittwoch mit einem völlig unerwarteten Kurssprung von bis zu 8 Prozent. Dabei sank der Nettogewinn im dritten Quartal um satte 30,8 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro – normalerweise ein Grund für Kursverluste. Warum reagieren Anleger trotzdem euphorisch?
Der Schlüssel liegt in den Details: Mercedes übertraf die ohnehin schon niedrigen Analystenschätzungen und lieferte damit genau das, was der Markt brauchte – eine positive Überraschung in schwierigen Zeiten. Besonders der außergewöhnlich hohe Free Cashflow von 1,4 Milliarden Euro beeindruckte die Investoren.
Sparprogramm zeigt erste Erfolge
Das umfassende Kostensenkungsprogramm des Konzerns beginnt zu greifen. Rund 876 Millionen Euro flossen allein im dritten Quartal in Abfindungen für den Stellenabbau – ein schmerzhafter aber notwendiger Schritt. Die Maßnahmen führten bereits zu einer leichten Verbesserung der Gewinnmarge, was Analysten positiv bewerteten.
Gleichzeitig kämpft Mercedes mit externen Belastungen: Vermögende Kunden in China kaufen weniger Luxusautos, US-Strafzölle drücken die Profitabilität und die schwache europäische Konjunktur dämpft die Nachfrage. Als einziger deutscher Autobauer verlor das Unternehmen sogar Marktanteile.
Aktienrückkauf als Vertrauenssignal
Der entscheidende Kurstreiber war die Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms über zwei Milliarden Euro binnen zwölf Monaten. Experten werten dies als starkes Signal des Managements: Man traut sich zu, trotz schwieriger Zeiten überschüssiges Kapital an die Aktionäre zurückzugeben.
UBS-Analyst Patrick Hummel sieht in dem Rückkaufprogramm pure Zuversicht. Der hohe Cashflow ermögliche es Mercedes sogar, das Tempo der Rückkäufe zu beschleunigen – ein Szenario, das weitere Kursimpulse auslösen könnte.
Die Aktie schloss eine seit März bestehende Kurslücke und katapultierte sich erstmals seit Monaten ins Plus für das Gesamtjahr. Für 2025 plant Mercedes neue Modelle der wichtigen C- und E-Klasse – ob das reicht, um den Turnaround zu vollenden?
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








