Mercedes-Benz Aktie: Sensation mit Erzrivale BMW!
Die deutsche Autoindustrie steht vor einem historischen Moment: Mercedes-Benz und BMW, seit Jahrzehnten erbitterte Konkurrenten, könnten schon bald unter der Motorhaube kooperieren. Während sich beide Premiumhersteller normalerweise bis aufs Messer bekämpfen, bahnt sich nun eine Partnerschaft an, die alles verändert. Wird aus der legendären Rivalität plötzlich eine Zweckehe?
Undenkbare Wende: Motoren vom Konkurrenten
Die Verhandlungen zwischen den Stuttgartern und den Münchenern nehmen konkrete Formen an. Im Zentrum steht die Lieferung von Vierzylindermotoren durch BMW an Mercedes-Benz – ein Geschäft, das bereits 2027 starten könnte. Als Produktionsstandort ist das BMW-Werk in Steyr im Gespräch, das 2024 über eine Million Motoren fertigte.
Doch was treibt Mercedes-Benz zu diesem ungewöhnlichen Schritt? Der Stuttgarter Konzern kämpft mit einem gestiegenen Bedarf an Verbrennungsmotoren für seine Plug-in-Hybridfahrzeuge. Ursprüngliche Pläne, diese aus China zu beziehen, scheinen ins Stocken geraten zu sein.
Pragmatismus statt Prestigedenken
Die mögliche Kooperation zeigt, wie drastisch sich die Prioritäten in der Autobranche verschoben haben:
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








