Der Stuttgarter Konzern sorgt für Aufsehen: CEO Ola Källenius hat Verhandlungen über eine bisher undenkbare Antriebsallianz mit Erzrivale BMW angestoßen. Die beiden deutschen Premium-Hersteller könnten künftig ihre Motoren-Entwicklung bündeln - ein Schritt, der die Branche erschüttern dürfte.

Das Manager Magazin berichtet von konkreten Sondierungen zwischen den Konkurrenten. Während Källenius das Vorhaben vorantreibt, zeigte sich BMW-Chef Oliver Zipse zunächst zurückhaltend. Kein Wunder - schließlich rüttelt die Idee an den Grundfesten der markentypischen Differenzierung.

Kostendruck zwingt Premium-Rivalen zusammen

Die Motivation ist klar: Sinkende Kosten und bessere Kapazitätsauslastung in der teuren Antriebsentwicklung. Doch das Vorhaben birgt heikle Fragen. Fahren Mercedes-Fahrzeuge bald mit BMW-Herz unter der Haube? Und was bedeutet das für die jeweilige Markenidentität?

Die Verhandlungen spiegeln den enormen Druck wider, unter dem die deutschen Autobauer stehen. Während sie um Effizienz kämpfen, verstärkt sich zeitgleich der Konkurrenzdruck aus Fernost.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Chinesische Luxus-Offensive nimmt Fahrt auf

BYD prescht mit seiner Luxusmarke Yangwang nach Europa vor. Vizepräsidentin Stella Li bestätigte gegenüber "Autocar" die Expansionspläne. Die Chinesen zielen direkt auf Mercedes, Porsche und Ferrari ab - mit Waffen, die es in sich haben sollen.

Gleichzeitig zeigen Marktdaten eine paradoxe Entwicklung: Trotz aller Elektro-Ambitionen steigt die PKW-Dichte in Deutschland weiter. Das Statistische Bundesamt meldet 590 Fahrzeuge je 1.000 Einwohner - so viele wie nie zuvor. Insgesamt sind 49,3 Millionen Autos zugelassen.

Die Mercedes-Aktie steht damit vor mehreren Herausforderungen: der ungewöhnlichen BMW-Allianz, dem chinesischen Luxus-Angriff und einem weiter wachsenden, aber umkämpften Heimatmarkt.

Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...