Der Stuttgarter Autobauer kämpft mit massiven Absatzproblemen in China – und die Alarmglocken schrillen immer lauter. Jüngste Daten eines deutschen Zulieferers bestätigen: Die Nachfrage nach Luxusfahrzeugen bricht ein. Droht Mercedes-Benz damit das Aus für seine hochpreisige Elektrostrategie?

Zulieferer-Daten als Menetekel

Die Krise im chinesischen Premiumsegment zeigt nun handfeste Konsequenzen. Ein wichtiger deutscher Zulieferer meldet drastisch sinkende Aufträge, die direkt auf die Schwäche bei Luxusherstellern wie Mercedes-Benz zurückgeführt werden.

  • Klarer Indikator: Zulieferer-Probleme reflektieren stets die tatsächliche Produktionslage der Autobauer
  • Dominoeffekt: Fehlende Aufträge bei Schlüsselkomponenten deuten auf sinkende Verkaufszahlen hin
  • China als Epizentrum: Der einstige Wachstumsmotor wird zum Sorgenkind

Elektro-Offensive unter Beschuss

Während Mercedes auf hochpreisige E-Modelle setzt, drehen chinesische Hersteller die Preisschraube aggressiv nach unten. Diese Entwicklung trifft den Konzern ins Mark:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

  • Margendruck: Die geplanten Premiumaufschläge für Elektroautos werden durch den Preiskampf ausgehebelt
  • Strategisches Dilemma: Soll Mercedes nun nachziehen und die Profitabilität opfern – oder Marktanteile verlieren?
  • Luxus-Dogma wackelt: Selbst der Vorstand deutet eine Kurskorrektur an

Die drei Krisentreiber im Überblick

  1. China-Crash: Absatzeinbrüche im einstigen Premium-Paradies
  2. Lokale Konkurrenz: Chinesische Hersteller erobern das Luxussegment
  3. Nachfrage-Einbruch: Zuliefererdaten bestätigen die Delle im Premiumgeschäft

Mit einem RSI von 35,8 zeigt die Aktie zwar kurzfristig keine Überhitzung – doch die fundamentale Lage bleibt prekär. Seit dem 52-Wochen-Hoch im August 2024 fehlen satte 15%, während die Volatilität mit über 30% die Nervosität der Anleger widerspiegelt.

Die entscheidende Frage: Kann Mercedes-Benz seine Luxusstrategie angesichts dieser Sturmflut überhaupt noch durchhalten – oder steht ein schmerzhafter Kurswechsel bevor? Die nächsten Quartalszahlen dürften die Richtung vorgeben.

Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...