Der Stuttgarter Automobilhersteller verzeichnet signifikante Kursgewinne während die Einführung neuer E-Fahrzeuge und anstehende EU-Regulierungen die Zukunftsstrategie prägen.


Die Mercedes-Benz-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen deutlichen Aufschwung, mit einem Plus von 3,3 Prozent auf 59,74 EUR. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sogar einen Höchstwert von 61,03 EUR. Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie 17,71 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 50,75 EUR, bleibt jedoch noch 29,65 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 77,45 EUR, das am 9. April markiert wurde. Das Handelsvolumen belief sich auf 2.650.538 Aktien. Finanzexperten sehen noch Potenzial: Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel bei 66,70 EUR an, während für das Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,84 EUR je Aktie prognostiziert wird – nach 4,30 EUR im Vorjahr.


Elektro-Offensive soll Wettbewerbsfähigkeit stärken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?


Im Fokus der Unternehmensstrategie steht die Elektrifizierung des Produktportfolios. Mercedes-Benz bereitet aktuell zwei neue Elektrofahrzeuge vor: eine Batterie-Version des beliebten GLC sowie einen elektrischen CLA. Mit diesen Modellen möchte der Stuttgarter Konzern seine Position im wachsenden Elektroautomarkt festigen und frühere Rückschläge wie beim EQC überwinden. Diese Elektro-Offensive kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die EU-Kommission angekündigt hat, das sogenannte Verbrenner-Aus früher als geplant zu überprüfen. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas bestätigte, dass diese Evaluierung bereits dieses Jahr stattfinden wird – und nicht wie ursprünglich für 2026 vorgesehen. Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Branche spiegeln sich auch in den jüngsten Quartalszahlen wider: Im letzten Quartal 2024 musste Mercedes-Benz einen Umsatzrückgang von 4,50 Prozent auf 38,45 Mrd. EUR hinnehmen, während der Gewinn je Aktie auf 2,57 EUR zurückging, verglichen mit 2,99 EUR im Vorjahresquartal.


Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...