Die Bilanz des zweiten Quartals liest sich wie ein Horrorszenario für Aktionäre: Der Gewinn pro Aktie brach von 2,95 Euro auf nur noch 0,95 Euro ein - ein Absturz um fast 70 Prozent! Doch damit nicht genug: Das Management korrigierte die Jahresprognose massiv nach unten. Steht der deutsche Premium-Autohersteller vor der größten Bewährungsprobe seit Jahren?

Zahlen des Schreckens: Q2 enttäuscht auf ganzer Linie

Der jüngste Quartalsbericht offenbarte eine dramatische Erosion der Profitabilität. Während der Gewinn pro Aktie um zwei Drittel einbrach, sanken auch die Fahrzeugverkäufe um 9 Prozent. Diese Zahlen unterstreichen die massiven Herausforderungen, denen sich Mercedes-Benz gegenübersieht:

  • Gewinneinbruch: EPS fiel von 2,95 Euro auf 0,95 Euro
  • Absatzrückgang: Verkäufe sanken um 9 Prozent im Quartal
  • Prognose-Warnung: Ergebnis 2025 wird "deutlich unter" Vorjahr liegen

Die Kombination aus schwindenden Margen und rückläufigen Absatzzahlen trifft den Konzern doppelt hart. Kann Mercedes-Benz diese Talsohle überhaupt noch schnell verlassen?

Management unter Druck: Prognose-Korrektur schockt

Besonders schwer wiegt die offizielle Warnung des Vorstands. Die Ankündigung, dass das Gesamtergebnis 2025 "deutlich unter" dem Vorjahresniveau liegen wird, zerstört alle Hoffnungen auf eine schnelle Erholung. Diese Prognose-Korrektur kommt einem Offenbarungseid gleich und signalisiert: Die Probleme sind struktureller Natur.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Die Aktie reagierte entsprechend nervös und notiert aktuell rund 11 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 62,17 Euro. Der RSI von 26,3 deutet zudem auf eine technisch überverkaufte Situation hin - doch ist das bereits ein Kaufsignal oder fällt das Messer weiter?

Analysten gespalten: Wem kann man noch trauen?

Trotz der düsteren Nachrichtenlage herrscht unter Analysten keine Einigkeit. Während das durchschnittliche Kursziel bei 59,70 Euro liegt, hält JPMorgan sogar an einem "Overweight"-Rating mit 68 Euro fest. Diese Diskrepanz zeigt die enorme Unsicherheit über die künftige Entwicklung.

All eyes are now on October 29th, when the next quarterly report is due. Wird Mercedes-Benz dann die Trendwende schaffen - oder droht der nächste Rücksetzer? Die Aktionäre dürften die Antwort mit gemischten Gefühlen erwarten.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...