Während die Zahlen des Stuttgarter Autobauers dramatisch einbrechen, feiert die Aktie unerwartete Kursgewinne. Ein klarer Fall von Markt-Irrationalität - oder steckt mehr dahinter? Warum ignorieren Anleger einen Gewinneinbruch von über 65% und treiben den Kurs dennoch nach oben?

Gewinnimplosion - und keiner interessiert's

Die jüngsten Quartalszahlen hätten eigentlich Panik auslösen müssen:
- Gewinn je Aktie: Von 2,95 Euro auf nur noch 0,95 Euro eingebrochen
- Umsatzrückgang: Parallel zur Ertragsschwäche
- Fundamentale Diskrepanz: Trotzdem +2,3% am Vortag

Doch statt Bestrafung erlebt die Mercedes-Benz Aktie eine unerwartete Rally. Der Markt scheint aktuell komplett an den harten Fakten vorbeizusehen.

Politische Rettungsleine statt Fundamentaldaten

Der eigentliche Treiber dieser paradoxen Entwicklung: Die neu entfachte Debatte um das EU-Verbrenner-Aus 2035. Plötzlich spekulieren Anleger auf eine Aufweichung der strengen Regulierung - eine echte Lebensversicherung für traditionelle Hersteller wie Mercedes.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Von ihrem Tief bei rund 51 Euro hat sich die Aktie bereits spürbar erholt und kämpft aktuell um die 55-Euro-Marke. Ein beeindruckender Aufschwung, der fast ausschließlich auf politischen Hoffnungen basiert.

Analysten halten trotz allem die Stellung

Während die Fundamentaldaten alarmieren, bleiben große Häuser wie JPMorgan hartnäckig optimistisch. Das "Overweight"-Rating mit einem Kursziel von 68 Euro signalisiert: Hier vertraut man der langfristigen Strategie mehr als den aktuellen Quartalszahlen.

Was spricht wirklich für Mercedes?
* Luxus-Fokus: Hochprofitables Premium-Segment als Rückgrat
* Effizienz-Offensive: Laufende Programme zur Kostenoptimierung
Traum-Rendite*: Attraktive Dividende von rund 7,8%

Kann die Aktie ihren paradoxen Höhenflug fortsetzen? Heute könnte ein "Pre-Close-Call" neue Einblicke geben. Doch letztlich wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen, ob der aktuelle Optimismus berechtigt war - oder ob die fundamentalen Daten den Kurs doch noch einholen.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...