Der Stuttgarter Premium-Autobauer gerät unter Druck: Eine aktuelle Analyse enthüllt massive Umsatzeinbrüche, während CEO Ola Källenius überraschend die Bremse bei der Elektro-Offensive zieht. Steckt Mercedes in einer strategischen Zwickmühle?

Schock-Analyse: DAX-Schlusslicht mit Umsatzproblem

Das Beratungsunternehmen EY stellt dem Autobauer ein vernichtendes Zeugnis aus. Im zweiten Quartal gehörte Mercedes-Benz zu den DAX-Unternehmen mit den stärksten Umsatzrückgängen. Hauptgründe:

  • Handelsschranken und protektionistische Maßnahmen
  • Nachfrage-Schwäche in Kernmärkten USA und China
  • Überproportionale Betroffenheit von globalen Konjunkturrisiken

Besonders brisant: Der Premium-Anspruch schützt nicht vor den Auswirkungen geopolitischer Spannungen. Während andere Sektoren sich erholen, bleibt der Autobauer im Abwind.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...