McDonald's Aktie: Kampf um die Fast-Food-Krone

Die goldenen Archen von McDonald's verlieren ihren Glanz. Während die Fast-Food-Kette mit Snack Wraps und internationaler Expansion gegen den Trend kämpft, zeigen sich Risse im Fundament – sinkende US-Umsätze, verunsicherte Kunden und eine Flutwelle von Analystenkorrekturen. Doch gibt es Licht am Ende des Drive-in?
Analysten zerreißen sich das Maul
Die Einschätzungen zu McDonald's könnten unterschiedlicher nicht sein:
- BofA Securities senkte das Kursziel auf 322 Dollar (Neutral-Rating), während Wells Fargo bei "Overweight" und 350 Dollar bleibt – getrieben von Hoffnungen auf eine Erholung der Verkaufszahlen.
- Melius Research schockte mit einem Sell-Rating und einem drastischen Ziel von nur 250 Dollar: "Die Preise haben die Akzeptanzgrenze der Kunden überschritten", so die Analysten.
- Truist Securities und Citi zeigen sich dagegen optimistisch und erhöhten ihre Ziele auf bis zu 365 Dollar.
Der Konsens? Ein zögerliches "Hold" bei durchschnittlichem Kursziel von 319,72 Dollar. Die Botschaft ist klar: McDonald's muss beweisen, dass es mehr als nur Nostalgie und Happy Meals zu bieten hat.
Insider verkaufen – ein Warnsignal?
Die Chefetage scheint wenig Vertrauen in die aktuelle Strategie zu haben:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McDonald's?
- Marketing-Chefin Edith Morgan Flatley verkaufte 1.000 Aktien (10% ihres Bestands)
- Insgesamt gingen in 90 Tagen 3.817 Aktien von Führungskräften über den Tresen – ohne einen einzigen Käuf
Institutionelle Anleger reagieren gespalten: Während einige Fonds ihre Anteile reduzierten, stockten andere wie J.W. Cole Advisors ihre Positionen auf.
Quartalszahlen hinterlassen faden Nachgeschmack
Die jüngsten Zahlen lesen sich wie eine Speisekarte der Enttäuschungen:
- US-Umsatz -3,6% – der schwächste Wert seit 2020
- Globaler Rückgang der Verkäufe um 1%
- Gewinn je Aktie sackte auf 2,60 Dollar (-2%)
CEO Chris Kempczinski verweist auf die verunsicherten Verbraucher – doch die 49 Jahre ununterbrochene Dividendenerhöhung bleiben sein stärkstes Argument. Die Frage ist: Reicht das, um Anleger bei der Stange zu halten, während der Aktienkurs seit Februar sein 52-Wochen-Hoch von 299 Euro um satte 14% verfehlt?
Der Fast-Food-Riese steht am Scheideweg: Entweder gelingt die Wende durch Innovation und besseres Preis-Leistungs-Verhältnis – oder die goldenen Archen drohen weiter zu verblassen. Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
McDonald's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McDonald's-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten McDonald's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McDonald's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
McDonald's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...