Marvell Technology Aktie: Überraschende Kehrtwende

Der Chip-Spezialist Marvell Technology zeigt nach dem dramatischen Absturz Ende August plötzlich wieder Lebenszeichen. Nach einem Kurssturz von fast 19% nach enttäuschenden Quartalszahlen sorgt nun eine Branchenerholung für neuen Wind in den Segeln. Doch kann das Unternehmen seine Anleger nach den jüngsten Rückschlägen wirklich wieder überzeugen?
Comeback nach dem Schock
Die Aktie legte am Montag um knapp 3% zu und profitierte dabei von einer breiten Erholung im Halbleitersektor. Treiber der positiven Stimmung sind die anhaltend starke Nachfrage nach KI-Anwendungen und ermutigende Quartalszahlen von Branchenkollegen, die zuletzt aufgekommene Zweifel am KI-Boom wieder zerstreuten.
Diese Entwicklung steht in scharfem Kontrast zu den Ereignissen Ende August. Nach der Vorlage der Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2026 am 28. August brachen die Papiere regelrecht ein. Grund waren verfehlte Umsatzerwartungen im wichtigen Datacenter-Segment und eine schwächere Prognose für das laufende Quartal, die unter den Analystenschätzungen lag.
Analysten bleiben gespalten
Die Wall Street zeigt sich trotz der jüngsten Schwäche mehrheitlich optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei rund 90,50 Dollar je Aktie – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von etwa 40% gegenüber dem aktuellen Niveau.
Während Needham, Barclays und Wells Fargo an ihren positiven Bewertungen festhalten, ruderte die Bank of America Securities zurück und stufte die Aktie auf "Neutral" herab. Morgan Stanley vergab Ende August ebenfalls nur ein "Equal Weight"-Rating.
Wachstum trotz Enttäuschung
Trotz der verfehlten Erwartungen im letzten Quartal zeigen sich die Fundamentaldaten durchaus robust. Der Quartalsumsatz kletterte um beeindruckende 57,6% auf 2,01 Milliarden Dollar im Jahresvergleich. Zudem sicherte sich das Unternehmen weitere Custom-Silicon-Aufträge – ein wichtiger Baustein für die Diversifizierung der Kundenbasis.
Besonders interessant: Großinvestoren positionieren sich offenbar bullish. Rund 77% der jüngst beobachteten Großtransaktionen am Optionsmarkt deuten auf steigende Erwartungen hin. Spekulieren die Profis bereits auf eine nachhaltige Trendwende bei Marvell Technology?
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...