Marvell Aktie: Trump-Schock!

Die Halbleiterbranche steht unter Druck – und Marvell Technology mittendrin. Präsident Trumps jüngste Drohungen mit massiven Zöllen auf chinesische Waren haben die Tech-Aktie um rund 3 Prozent auf 87,93 Dollar abstürzen lassen. Während der gesamte Sektor zittert, stellt sich die Frage: Ist das nur ein temporärer Rücksetzer oder der Beginn einer länger anhaltenden Schwächephase?
Handelskrieg 2.0 setzt Chipwerte unter Druck
Der Philadelphia SE Semiconductor Index rutschte um 3,4 Prozent ab, nachdem Trump China in einem Social-Media-Post als "feindselig" bezeichnete. Die Ankündigung weckt Erinnerungen an den ersten Handelskrieg zwischen den beiden Wirtschaftsriesen – und die damit verbundenen Verwerfungen in den globalen Lieferketten.
Für Halbleiterunternehmen wie Marvell ist das besonders brisant: Die Branche ist stark von internationalen Verflechtungen abhängig. Peking hat bereits mit erweiterten Exportkontrollen für Seltene Erden und laufenden Kartellverfahren geantwortet – ein Zeichen dafür, dass sich die Spannungen weiter verschärfen könnten.
Analysten bleiben trotz Turbulenzen optimistisch
Während der Markt nervös reagiert, hält Oppenheimer an seiner bullischen Einschätzung für Marvell fest. Die Investmentbank bestätigte ihr "Outperform"-Rating und hob das Kursziel sogar von 95 auf 115 Dollar an – ein beachtliches Aufwärtspotenzial von den aktuellen Niveaus.
Die Begründung der Analysten:
• Starkes Wachstum in allen Geschäftsbereichen erwartet
• KI-Infrastruktur treibt die Nachfrage an
• 10 Prozent Umsatzwachstum für 2026 prognostiziert
• Weitere Expansion im Rechenzentrumsbereich
Volatilität als Chance für Langfrist-Anleger?
Trotz der aktuellen Schwäche bleibt das Analystenkonsens für Marvell konstruktiv. 30 Experten vergeben im Schnitt ein "Strong Buy"-Rating, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 93,33 Dollar. Die starke Positionierung des Unternehmens in den Zukunftsmärkten KI und Rechenzentren sorgt weiterhin für Interesse – auch wenn geopolitische Spannungen kurzfristig für Unruhe sorgen.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...