Lynas Aktie: Strategie-Explosion!
Die Lynas-Aktie erlebt einen deutlichen Aufschwung nach einer strategischen Investitionsankündigung von 180 Millionen Australischen Dollar. Das Unternehmen baut eine neue Anlage zur Trennung seltener Erden in Malaysia, die bis zu 5.000 Tonnen schwerer Seltener Erden pro Jahr verarbeiten kann.
Kampf um Chinas Dominanz
Die Expansion stellt einen direkten Angriff auf Chinas Vorherrschaft im Markt für Seltener Erden dar. Lynas festigt damit seine Position als einziger kommerzieller Produzent sowohl leichter als auch schwerer getrennter Seltener Erden außerhalb Chinas. Das Rohmaterial kommt primär aus der eigenen Mt Weld-Lagerstätte in Australien.
Die Finanzierung ist bereits gesichert – Lynas nutzt die Erlöse aus einer Kapitalerhöhung vom September 2025. Erste Produktion von Samarium soll bereits im April 2026 starten, gefolgt von Dysprosium, Terbium, Gadolinium und Yttrium.
- Investitionsvolumen: 180 Mio. AUD (500 Mio. RM)
- Kapazität: 5.000 Tonnen jährlich
- Startproduktion: April 2026
- Strategie: Unabhängigkeit von China
Kurs feuert zurück
Der Markt honoriert die Pläne umgehend: Die Aktie legte im Morgenhandel 1,2% zu und erholte sich damit von den Verlusten des Vortages. CEO Amanda Lacaze betont die hohe Nachfrage nach schweren Seltenen Erden, die es dem Unternehmen erlaubt, bei Verträgen und Preisen selektiv vorzugehen.
Doch kann Lynas mit dieser Expansion tatsächlich die Abhängigkeit von China durchbrechen? Die Anlage positioniert das Unternehmen perfekt für wachstumsstarke Industrien wie Elektrofahrzeuge, Windkraftanlagen und Hightech-Elektronik – alles Sektoren, die dringend auf zuverlässige Lieferketten angewiesen sind.
Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








