Lynas Aktie: Rettung in letzter Sekunde!

Der Seltene-Erden-Spezialist Lynas Rare Earths stand diese Woche kurz vor einem strategischen Albtraum: Berichte über eine mögliche chinesisch-malaysische Allianz drohten die Marktstellung des Unternehmens zu erschüttern. Doch dann kam die überraschende Kehrtwende aus Kuala Lumpur. Kann Lynas aufatmen oder war das nur der erste Schuss vor den Bug?
Panik-Modus: China greift nach Malaysia
Am Donnerstag schlugen die Alarmglocken bei Lynas-Investoren an. Berichte über angebliche Verhandlungen zwischen Malaysias Staatsfonds Khazanah Nasional und einem chinesischen Staatskonzern sorgten für Unruhe. Der Plan: Ein neues Seltene-Erden-Verarbeitungswerk direkt vor Lynas' Haustür.
Für das australische Unternehmen wäre das ein Desaster gewesen. Die Lynas Advanced Materials Plant (LAMP) in Gebeng ist nicht nur die weltweit größte Einzelanlage für Seltene-Erden-Verarbeitung – sie ist auch Lynas' strategisches Herzstück. Ein chinesischer Konkurrent im selben Land hätte den Kampf um Rohstoffe und Marktanteile dramatisch verschärft.
Kehrtwende bringt Entspannung
Die Erlösung kam am Freitag von unerwarteter Seite. Khazanah-Investmentchef Datuk Hisham Hamdan schlug alle Spekulationen nieder: "Wir führen keine Gespräche mit irgendjemandem." Eine klare Absage an die chinesischen Ambitionen – zumindest vorerst.
Diese Klarstellung dürfte Lynas-Aktionäre beruhigen. Das Unternehmen behält seine einzigartige Stellung als einziger kommerzieller Produzent von schweren Seltenen Erden außerhalb Chinas. Malaysia bleibt – fürs Erste – Lynas-Territorium.
Der Kampf um kritische Rohstoffe geht weiter
Trotz der Entwarnung zeigt die Episode, wie umkämpft der Markt für Seltene Erden ist. Malaysia sitzt auf geschätzten 16,1 Millionen Tonnen nicht-radioaktiver Seltener Erden und will seine heimische Industrie stärken. Der Druck auf Lynas, seine Verarbeitungskapazitäten zu diversifizieren, bleibt bestehen.
Die Pläne für zusätzliche Anlagen in Kalgoorlie und den USA gewinnen vor diesem Hintergrund an Bedeutung. Denn auch wenn die chinesische Bedrohung vorerst abgewendet ist – der geopolitische Poker um kritische Rohstoffe ist längst nicht vorbei.
Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...