LVMH Aktie: Zwischen Hoffnung und Realität

Eine Welle von Analystenkommentaren setzte die LVMH-Aktie gestern unter intensiven Beobachtungsfokus. Während der Titel leicht zulegte, zeigen die unterschiedlichen Einschätzungen großer Investmentbanken die anhaltenden Unsicherheiten im Luxussegment.
Analysten bleiben optimistisch - mit Vorbehalten
RBC Capital Markets behielt sein "Outperform"-Rating bei, warnte jedoch vor einer möglichen Abschwächung im vierten Quartal. Analyst Piral Dadhania sieht zwar verbesserte Wachstumsraten im dritten Quartal, erwartet aber schwierigere Vergleichswerte zum Jahresende.
Bernstein Research bekräftigte ebenfalls das "Outperform"-Rating, wies jedoch auf Schwächen in der Kosmetiksparte in China hin. Besonders im August stand diese Division "eher unter Druck".
Lichtblick China: Oddo BHF erhöht Kursziel
Im bullischeren Lager bestätigte Oddo BHF nicht nur das "Outperform"-Rating, sondern erhöhte auch das Kursziel. Die Analysefirma begründete diesen Schritt mit Erwartungen einer moderaten Erholung auf dem chinesischen Markt.
Diese Einschätzung folgt einem früheren Upgrade der HSBC, das von "Hold" auf "Buy" angehoben wurde. Die Bank verwies auf stabilisierende Konsumnachfrage in den USA und China.
Die Aktie reagierte positiv auf die Nachrichtenlage und notierte mit einem Plus von 0,9% bei 496,25 Euro.
Herausforderungen bleiben bestehen
Die Analystenupdates kommen nach einem schwierigen Jahr für LVMH, das mit ungleichmäßiger wirtschaftlicher Erholung in China und nachlassender Nachfrage in den USA zu kämpfen hatte. Seit Jahresbeginn verzeichnet der Titel signifikante Verluste, was die allgemeinen Anlegerbedenken hinsichtlich der Resilienz der Luxusbranche widerspiegelt.
Was kommt als Nächstes?
Investoren fokussieren sich nun auf das nächste große Katalysator-Ereignis: Die Veröffentlichung der Umsatzzahlen für das dritte Quartal im Oktober 2025. Diese werden erste konkrete Daten liefern, ob die erhoffte Nachfrageerholung tatsächlich eintritt.
Aus technischer Sicht muss die Aktie die Widerstandsmarken bei 505 und 520 Euro überwinden. Eine nachhaltige Bewegung über diese Hürden hinweg könnte eine entscheidende Trendwende für den Luxusgiganten signalisieren.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...