LVMH Aktie: Trendwende naht!

Goldman Sachs sieht die schwierigste Phase bei LVMH vorbei und hebt das Kursziel auf 625 Euro an. Der Luxusriese könnte nach monatelanger Schwächephase endlich wieder zu alter Stärke zurückfinden. Doch kann ausgerechnet die zuletzt schwer gebeutelte Modeabteilung den Turnaround einleiten?
Goldman Sachs wittert die Wendezeit
Die Investmentbank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für LVMH von 600 auf 625 Euro angehoben und bekräftigt ihre Kaufempfehlung. Die Analysten erwarten, dass die wichtigste Sparte Fashion & Leather Goods ihre größten Probleme hinter sich gelassen hat. Für das dritte Quartal prognostizieren sie eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorquartal.
Konkret rechnet Goldman Sachs mit einem Umsatzrückgang von nur noch 2% im dritten Quartal – deutlich optimistischer als der Marktkonsens von 3%. Diese verbesserte Prognose stützt sich auf günstigere Vergleichswerte zum Vorjahr und erste Anzeichen einer Nachfrageerholung bei chinesischen Konsumenten.
Strategische Investitionen zeigen erste Wirkung
Während die gesamte Luxusbranche mit verlangsamtem Wachstum kämpft, hebt Goldman Sachs LVMHs strategische Initiativen hervor. Der Start von LV Beauté, die Partnerschaft mit der Formel 1 und neue Einzelhandelskonzepte könnten nun Früchte tragen und mehr Kunden anziehen.
Diese proaktiven Investitionen während der schwierigen Phase könnten LVMH einen entscheidenden Vorteil verschaffen, wenn sich der Markt wieder erholt.
Fashion-Sparte im Fokus der Anleger
Das Herzstück von LVMH bleibt die Fashion & Leather Goods-Division. Nach dem drastischen Umsatzeinbruch von 9% im zweiten Quartal warten Investoren gespannt auf Zeichen einer Stabilisierung. Jede Verbesserung dürfte von den Märkten sehr positiv aufgenommen werden.
Die wichtigsten Hoffnungsträger:
* Erholung in China als Schlüsselmarkt
* Trends zu "stiller Luxus" spielen LVMH in die Karten
* Robustes Wachstum in Japan zeigt regionale Stärke
* Strategische Positionierung während der Krise zahlt sich aus
Die Frage bleibt: Kann LVMH seine historische Stärke ausspielen und die Branche wieder anführen?
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...