Der Luxusgigant LVMH überrascht seine Investoren mit gleich mehreren positiven Signalen an einem Tag. Während zwei renommierte Investmentbanken ihre Kursziele deutlich nach oben schraubten, setzt das französische Unternehmen gleichzeitig auf eine strategische Personalentscheidung in einem Wachstumsmarkt. Können diese Maßnahmen den zuletzt schwächelnden Kurs wieder in die richtige Bahn lenken?

Analystenstimmen werden optimistischer

UBS erhöhte das Kursziel von 487 auf 513 Euro, auch wenn die Empfehlung bei "Neutral" bleibt. Die Investmentbank wartet auf Anzeichen einer Erholung beim Gewinn je Aktie und richtet den Fokus klar auf die anstehenden Q3-Zahlen. Besonders die Entwicklung der wichtigen Sparte Fashion & Leather Goods steht dabei im Mittelpunkt.

Noch optimistischer zeigt sich Goldman Sachs mit einem erhöhten Kursziel von 580 Euro. Die Analysten setzen auf die überraschend starke Widerstandsfähigkeit der Luxusmarken des Konzerns.

Strategische Weichenstellung in Indien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

Parallel zu den Analystenstimmen gab LVMH eine wichtige Personalentscheidung bekannt: Siddharth Suri übernimmt als neuer Managing Director die Leitung von Moët Hennessy Indien. Er verantwortet damit das komplette Wein- und Spirituosenportfolio mit Prestigemarken wie Dom Pérignon, Hennessy und Belvedere. Die Ernennung unterstreicht den Fokus auf wachstumsstarke Regionen in schwierigen Zeiten.

Luxusbranche kämpft mit Gegenwind

Die jüngsten positiven Signale kommen zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Luxusbranche leidet unter nachlassender Nachfrage in China und den USA – zwei Schlüsselmärkten für LVMH. Als Antwort expandiert das Unternehmen verstärkt nach Südkorea, das als stabilerer Markt für Luxuskonsum gilt. Der Modaes Global Fashion Benchmark zeigt bereits erste Erholungstendenzen: Nach zwei Monaten in Folge mit Zuwächsen trug LVMH im September mit einem Plus von 2,3 Prozent bei.

Anzeige

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...