LVMH Aktie: Schmalere Pfade!
Der französische Luxusgigant LVMH steckt in der Klemme. Nach Jahren des ungebremsten Wachstums zeigen die jüngsten Halbjahreszahlen erstmals deutliche Risse im teuren Fassade. Doch was treibt den einst unantastbaren Marktführer eigentlich in die Defensive - und ist die aktuelle Erholung mehr als nur ein Strohfeuer?
Ernüchternde Halbjahresbilanz
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Ein organischer Umsatzrückgang von 3 Prozent auf 40 Milliarden Euro und ein um satte 15 Prozent eingebrochener Betriebsgewinn von 9 Milliarden Euro signalisieren eine spürbare Abkühlung im Luxussegment. Die Märkte quittierten diese Entwicklung bereits mit einem Wertverlust von über 23 Prozent seit Jahresbeginn.
Besonders die Spirituosen-Sparte bereitet weiterhin Kopfzerbrechen und zieht die Gesamtperformance spürbar nach unten. Zwar hält sich die operative Marge mit 22,6 Prozent noch auf respektablem Niveau, doch der Abwärtstrend bei den Gewinnen zeigt deutlich, wie der Druck auf den Konzern wächst.
Zeichen der Erholung oder nur Atempause?
Am Freitag gab es immerhin einen Lichtblick: Die Aktie zeigte sich mit einem Plus von über 2 Prozent deutlich erholt und bewegte sich zwischen 481,45 und 498,60 Euro. Allerdings handelt der Titel weiterhin unter seinem 200-Tage-Durchschnitt - ein klares Signal für anhaltend bearische Stimmung.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








