Die Luxusbranche erlebt gerade einen der volatilsten Momente des Jahres. Während die meisten Luxustitel am Freitag deutlich unter Druck gerieten, sorgen neue Nachrichten aus China für frische Hoffnung bei LVMH. Der Konzern könnte von staatlichen Konjunkturhilfen profitieren, die früher und umfangreicher kommen sollen als ursprünglich geplant.

Chinas Zentralbank plant Überraschung

Die Shanghai Securities News berichtete am Donnerstag unter Berufung auf Branchenkreise, dass Chinas Zentralbank ihre geplanten Anreize im zweiten Halbjahr sowohl zeitlich vorziehen als auch den Umfang ausweiten könnte. Diese Nachricht ließ die LVMH-Aktie am Donnerstag aufatmen und steuerte weiter auf die psychologisch wichtige 500-Euro-Marke zu.

Für LVMH ist China ein entscheidender Markt. Jede Verbesserung der Kaufkraft chinesischer Konsumenten wirkt sich direkt auf die Verkaufszahlen des Luxusriesen aus. Die Hoffnung auf zusätzliche Impulse für die chinesische Wirtschaft könnte dem Titel neuen Schwung verleihen.

Luxussektor unter Druck

Am Freitag drehte die Stimmung jedoch wieder. Der gesamte Luxussektor geriet unter Verkaufsdruck, als Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Allzeithochs einsetzten. LVMH fiel um bis zu 3,4 Prozent zurück, während Konkurrent Kering ähnliche Verluste verzeichnete.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

Die Unsicherheit über neue Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump belastete zusätzlich. Marktteilnehmer befürchten, dass das anstehende Wochenende weitere Überraschungen aus Washington bringen könnte.

Zwischen Hoffnung und Realität

Die Entwicklung zeigt das Dilemma der Luxusbranche: Einerseits wecken mögliche Konjunkturhilfen in China neue Hoffnungen, andererseits bleibt die geopolitische Unsicherheit bestehen.

LVMH navigiert zwischen diesen Extremen und sucht nach stabilen Wachstumssignalen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die China-Hoffnungen stark genug sind, um den Titel nachhaltig zu stützen oder ob die Unsicherheit überwiegt.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...