LVMH Aktie: China-Hoffnung beflügelt Luxus-Giganten

Die Aktie des französischen Luxuskonzerns LVMH verzeichnete am Donnerstag einen kräftigen Kursanstieg von 1,4 Prozent. Der Aufwärtstrend wurde durch Spekulationen über neue Konjunkturmaßnahmen in China angetrieben – einem der wichtigsten Absatzmärkte für die Luxusbranche.
Die "Shanghai Securities News" berichtete unter Berufung auf Industriekreise, dass Chinas Notenbank ihre Stimuli-Maßnahmen in der zweiten Jahreshälfte sowohl zeitlich beschleunigen als auch vom Umfang her deutlich ausweiten wolle. Für LVMH, das einen erheblichen Teil seiner Erlöse im chinesischen Markt erwirtschaftet, ist diese Nachricht ein wichtiger Kurstreiber.
Warum China für LVMH so entscheidend ist
Das Reich der Mitte hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der bedeutendsten Luxusmärkte weltweit entwickelt. Konsumenten dort zeigen eine hohe Affinität zu Prestige-Marken wie Louis Vuitton, Moët & Chandon und Hennessy. Eine Wirtschaftsbelebung in China durch staatliche Anreize könnte daher direkt auf die Umsätze und Gewinne des Konzerns durchschlagen.
Die Marktreaktion zeigt deutlich, wie sensibel Luxusaktien auf Nachrichten aus China reagieren. Neben LVMH profitierten auch andere Branchenriesen wie Kering und Hermès von den Stimulus-Hoffnungen – ihre Kurse stiegen ebenfalls um 1,4 bis 2 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?
Branchenweite Erholung im Blick
Die positive Entwicklung beschränkt sich nicht nur auf Mode und Accessoires. Auch Spirituosenhersteller wie Diageo, Pernod Ricard und Remy Cointreau verzeichneten deutliche Kursgewinne zwischen 1,9 und 4,2 Prozent. Diese Unternehmen sind ebenfalls stark vom chinesischen Markt abhängig und könnten von einer Belebung der Kaufkraft profitieren.
Für LVMH-Anleger bleibt die Entwicklung in China damit ein zentraler Baustein für die weitere Kursentwicklung. Die Hoffnung auf zusätzliche Konjunkturimpulse dürfte die Aktie weiter stützen.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...