Während viele Luxuskonzerne noch mit schwächelnden Märkten kämpfen, setzt LVMH auf eine überraschende Wende. Die französische Luxusholding profitiert von der Hoffnung auf eine Wiederbelebung der chinesischen Konsumlaune – ausgerechnet in einem Markt, der zuletzt für Enttäuschungen gesorgt hatte. Doch kann der Optimismus der Analysten die Realität einholen?

HSBC sieht Trendwende voraus

Der Auslöser für die jüngste Rallye war ein Upgrade der Investmentbank HSBC am Dienstag. Die Analysten hoben ihre Bewertung von "Hold" auf "Buy" an und begründeten dies mit der Erwartung, dass chinesische Verbraucher wieder verstärkt zu Luxusgütern greifen werden.

Besonders das Potenzial der Marke Dior sticht dabei hervor. HSBC prognostiziert für das kommende Jahr ein "anständiges, profitables Wachstum" und sieht Chancen für LVMH, die langfristigen Margen durch Kosteneinsparungen zu verbessern.

Sektor profitiert vom Optimismus

Die positive Einschätzung wirkte wie ein Katalysator für den gesamten europäischen Luxussektor. Nach monatelanger Vorsicht aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten sowohl in den USA als auch in China scheint sich die Stimmung zu drehen.

Der Zeitpunkt ist bemerkenswert: Während andere Branchen noch mit den Nachwirkungen der globalen Wirtschaftsunsicherheit kämpfen, könnte ausgerechnet der Luxusbereich eine Erholung anführen. Die These der Analysten basiert darauf, dass die schwierigste Phase für den Sektor überstanden sein könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

Dior als Wachstumstreiber

Zentral für HSBCs bullische Einschätzung ist das Vertrauen in die kreative Ausrichtung und das Potenzial der Marke Dior. Dies unterscheidet LVMH von Konkurrenten und könnte dem Konzern einen entscheidenden Vorteil bei der erwarteten Markterholung verschaffen.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob sich die optimistischen Prognosen in harten Zahlen niederschlagen. Anleger warten gespannt auf konkrete Signale aus Asien und den USA, die den prognostizierten Aufschwung im Luxuskonsum bestätigen könnten.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...