Während die Luxusbranche weiter kämpft, sorgen neue Analystenbewertungen für Wirbel bei LVMH. HSBC schockt mit einem spektakulären Upgrade, doch gleichzeitig warnen Experten vor den Risiken im chinesischen Markt. Stehen die Luxusaktien vor einer Trendwende oder ist das nur ein Strohfeuer?

HSBC dreht komplett um

Der Paukenschlag kam von HSBC Global Research: Die Bank katapultierte LVMH von "Hold" direkt auf "Strong-Buy" – ein seltener Doppelsprung, der die Märkte aufhorchen ließ. Noch drastischer fällt das neue Kursziel aus: 625 Euro sieht die Bank als realistisch an. Das zeigt: Die Analysten trauen dem französischen Luxusriesen deutlich mehr zu als bisher.

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Unmittelbar nach der Upgrade-Meldung legte die Aktie um 2,2 Prozent zu. Von neun Analystenhäusern empfehlen mittlerweile fünf ein "Strong Buy" – ein klares Signal an die Anleger.

Jefferies bleibt skeptisch trotz höherem Kursziel

Doch nicht alle teilen die Euphorie. Jefferies erhöhte zwar das Kursziel von 450 auf 470 Euro, hält aber weiter an der "Hold"-Einstufung fest. Die Begründung ist ernüchternd: Selbst Verbesserungen im dritten Quartal wären nur temporäre Erleichterung. Die Investmentbank kürzte sogar ihre Umsatzprognosen und sieht die aktuelle Bewertung als unzureichend gegen mögliche Schwäche im US-Markt geschützt.

Besonders bedenklich: Operative Kostenvorteile werden erst in der zweiten Hälfte 2026 erwartet. Das bedeutet noch anderthalb Jahre Geduld für Anleger.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

China-Risiko überschattet Optimismus

TD Cowen bremst die Euphorie zusätzlich und verweist auf die anhaltenden Herausforderungen im chinesischen Markt. Dieser ist für Luxuskonzerne wie LVMH traditlonell ein Schlüsselmarkt – Schwäche dort trifft die gesamte Branche hart.

Die gemischten Signale spiegeln sich auch im Kursverlauf wider: Trotz des anfänglichen Upgrades-Schubs zeigt sich die Aktie zuletzt wieder schwächer. Die Frage bleibt: Können die Luxusaktien ihre Talsohle endlich hinter sich lassen oder warten weitere Enttäuschungen?

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...