Die Lufthansa-Aktie zeigt derzeit eine volatile Performance. Eine aktualisierte Gewinnprognose und ein herausforderndes operatives Umfeld zeichnen ein widersprüchliches Bild für Investoren.

Überarbeitete Prognosen mit Licht und Schatten

Ein zentraler Treiber für die aktuelle Marktbewertung ist die angepasste Gewinnprognose für 2025. Der Ausblick auf den Gewinn je Aktie (EPS) wurde leicht auf 1,24 Euro angehoben – getrieben von höheren Finanzerträgen als erwartet.

Doch die Märkte reagierten negativ auf andere Aspekte der Prognose:

  • Der operative Gewinn soll nun nur noch 1,93 Milliarden Euro erreichen (zuvor: 2,03 Mrd.)
  • Grund sind gesunkene Erwartungen an Joint Ventures

Operative Gegenwinde trotz Reisedynamik

Warum fällt die operative Prognose niedriger aus? Zwar profitiert der Konzern weiter von einer robusten Reisenachfrage, doch zeigen sich erste Warnsignale:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

  • Nachfrage auf profitablen Transatlantikrouten beginnt zu schrumpfen
  • Diese Entwicklung könnte die Margen unter Druck setzen

Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei 8,58 Milliarden Euro – ein Spiegelbild der Unsicherheiten.

Branche am Wendepunkt

Lufthansa steht exemplarisch für die gesamte Luftfahrtbranche, die sich in einer Zwickmühle befindet:

  • Einerseits hält die Erholung der Reisenachfrage an
  • Andererseits wirken neue wirtschaftliche und operative Herausforderungen

Kann der Konzern die widersprüchlichen Signale erfolgreich navigieren? Die gesenkte operative Prognose unterstreicht jedenfalls die anhaltenden Herausforderungen in diesem volatilen Marktumfeld.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...