Jede fünfte Verwaltungsstelle soll weg - Lufthansa plant offenbar einen drastischen Stellenabbau. Die Nachricht vom Freitag versetzt die Belegschaft in Aufruhr, doch die Börse reagiert völlig anders. Kann dieser radikale Schnitt das Ruder noch herumreißen?

20 Prozent aller Verwaltungsjobs bedroht

Die Zahlen sind eindeutig: Bei rund 103.000 Mitarbeitern im Gesamtkonzern würde der geplante Kahlschlag Tausende treffen. Das Ziel ist klar definiert - die Kostenstruktur soll nachhaltig verbessert und die Effizienz gesteigert werden.

Doch was steckt wirklich hinter diesem drastischen Schritt? Die Luftfahrtbranche kämpft weiterhin mit enormem Kostendruck, während gleichzeitig Milliardeninvestitionen in moderne, treibstoffeffiziente Flugzeuge notwendig sind.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Reduzierung um 20% aller Verwaltungsposten geplant
- Mehrere Tausend Arbeitsplätze betroffen
- Teil eines umfassenderen Kostensenkungsprogramms
- Weitere Details beim Kapitalmarkttag am 29. September erwartet

Börse jubelt - Analysten skeptisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Während die Gewerkschaften Sturm laufen dürften, zeigen sich die Anleger erleichtert. Die Aktie legte am Freitag deutlich zu und durchbrach sogar den wichtigen 200-Tage-Durchschnitt - ein technisches Kaufsignal für viele Investoren.

Doch nicht alle teilen diese Euphorie. Die US-Bank JPMorgan bleibt bei ihrer "Underweight"-Einstufung und warnt vor dem anstehenden Quartalsbericht Ende Oktober. Gleichzeitig könnte aber genau der bevorstehende Kapitalmarkttag für positive Überraschungen sorgen.

Alles entscheidet sich am Sonntag

Am 29. September wird Klartext gesprochen. Dann präsentiert der Vorstand seine langfristigen Gewinn- und Margenziele. Können die Frankfurter endlich überzeugende Zahlen liefern? Oder bleibt es bei bloßen Versprechungen?

Die Strategie ist riskant: Während im Back-Office gespart wird, fließen weiter Milliarden in die Flottenerneuerung. Ein Balanceakt zwischen kurzfristigen Einsparungen und langfristigen Investitionen, der über die Zukunft des Konzerns entscheiden könnte.

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...