Lockheed Martin: Rüstungsgigant vor entscheidender Wende?

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin steht an einem entscheidenden Punkt. Während ein milliardenschwerer Regierungsauftrag die strategische Bedeutung des Unternehmens unterstreicht, blicken Anleger gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen. Kann der Rüstungsriese die Erwartungen erfüllen und den Abwärtstrend der letzten Monate durchbrechen?
Machtpoker um milliardenschweren Auftrag
Lockheed Martin hat sich einen prestigeträchtigen Alleinanbieter-Auftrag des US-Missile Defense Agency gesichert. Mit einem Volumen von bis zu 2,97 Milliarden Dollar über zehn Jahre wird das Unternehmen das Aegis-Raketenabwehrsystem modernisieren. Der Auftrag umfasst:
- Aufrüstung der Systeme auf Zerstörern und Kreuzern der Navy
- Verbesserung der Aegis-Ashore-Systeme in Polen und Rumänien
- Entwicklung des Hyperschall-Abwehrsystems Glide Phase Interceptor
Diese Vereinbarung festigt Lockheed Martins Schlüsselrolle in der amerikanischen Raketenabwehr - ein strategisch wichtiger Markt in unsicheren geopolitischen Zeiten.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der jüngsten Erfolge bleibt die Stimmung unter Analysten verhalten. Von 17 bewertenden Häusern empfehlen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
- 8 ein "Buy"
- 9 ein "Hold"
- 1 ein "Strong Buy"
Institutionelle Investoren zeigen gemischte Reaktionen. Während First American Bank seine Position ausbaute, reduzierte Pinnacle Financial Partners sein Engagement leicht.
Alles hängt an den Quartalszahlen
Die entscheidende Weichenstellung könnte die Veröffentlichung der Q2-Zahlen am 22. Juli bringen. CEO James Taiclet wird dann nicht nur die Ergebnisse präsentieren, sondern auch den Ausblick präzisieren. Für Anleger geht es um eine zentrale Frage: Kann Lockheed Martin mit starken Zahlen beweisen, dass der jüngste Kursrutsch übertrieben war - oder droht weitere Enttäuschung?
Der Aktienkurs, der seit Jahresanfang über 16% verloren hat, steht derzeit knapp über dem 52-Wochen-Tief. Die anstehenden Zahlen werden zeigen, ob der Rüstungsriese die Talsohle durchschritten hat - oder ob weitere Turbulenzen bevorstehen.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...