Lockheed Martin Aktie: Milliarden-Feuerwerk!

Der Rüstungsriese Lockheed Martin überrascht mit einem doppelten Kapital-Geschenk für seine Aktionäre: Eine höhere Dividende und ein massiv aufgestocktes Aktienrückkaufprogramm im Wert von 3 Milliarden Dollar. Während andere Unternehmen sparen, zeigt der Konzern finanzielle Stärke und Vertrauen in die eigene Zukunft. Doch was steckt hinter dieser großzügigen Geste?
22 Jahre Dividenden-Marathon geht weiter
Lockheed Martin setzt seine beeindruckende Serie fort: Zum 22. Mal in Folge erhöht das Unternehmen seine Dividende. Die Quartalsausschüttung steigt um 15 Cent auf 3,30 Dollar je Aktie – ein Plus von 5 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Diese Kontinuität macht Lockheed Martin zu einem der wenigen echten Dividenden-Aristokraten im Rüstungssektor. Die Ausschüttung erfolgt am 27. Dezember 2024 an alle Aktionäre, die bis zum 2. Dezember im Aktienregister stehen.
Aktienrückkäufe: 10 Milliarden Dollar Feuerkraft
Noch spektakulärer als die Dividendenerhöhung ist die Aufstockung des Rückkaufprogramms. Der Vorstand genehmigte zusätzliche 3 Milliarden Dollar für den Erwerb eigener Aktien – damit stehen nun insgesamt 10 Milliarden Dollar für zukünftige Rückkäufe bereit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Das Programm ist unbefristet und gibt dem Management maximale Flexibilität. Bei Kursrückgängen kann Lockheed Martin opportunistisch zuschlagen und die eigenen Anteile verbilligt vom Markt nehmen.
Rekord-Auftragsbestand als Sicherheitsnetz
Diese großzügige Kapitalausschüttung ist kein Zufall. Lockheed Martin verfügt über einen Auftragsbestand von mehr als 165 Milliarden Dollar, der jahrelang verlässliche Einnahmen garantiert. Kernprogramme wie der F-35 Kampfjet, Raketenabwehrsysteme und Weltraumtechnologien sorgen für stabile Cashflows.
Die anhaltend hohen Verteidigungsausgaben weltweit – befeuert durch geopolitische Spannungen – stärken dem Konzern zusätzlich den Rücken. Diese Planungssicherheit erlaubt es dem Management, großzügig an die Aktionäre zu denken, ohne die operative Flexibilität zu gefährden.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...