Lockheed Martin Aktie: Milliarden-Aufträge im Anflug

Lockheed Martin mischt gerade das Rüstungsgeschäft auf – und zwar gewaltig. Der US-Rüstungskonzern hat sich nicht nur einen Milliardenauftrag für die Raketenabwehr gesichert, sondern auch internationale Großprojekte vorangetrieben. Gleichzeitig will das Unternehmen sogar die problematische Mars-Mission der NASA übernehmen. Können diese Erfolge der Aktie neuen Schwung verleihen?
Aegis-System: Fast 3 Milliarden Dollar gesichert
Den größten Coup landete Lockheed mit einem Vertragsabschluss, der es in sich hat. Die Missile Defense Agency vergab eine Auftragsmodifikation im Wert von 2,97 Milliarden Dollar an die Rotary and Mission Systems-Sparte des Konzerns. Dabei geht es um die Rolle als Combat Systems Engineering Agent für das Aegis Ballistic Missile Defense-Programm – und das bis Juni 2035.
Dieser Deal ist mehr als nur ein weiterer Auftrag. Er zementiert Lockheeds zentrale Position bei der Wartung und Aufrüstung des Aegis-Systems, einem Eckpfeiler der Marineverteidigung. Die Arbeit umfasst die Entwicklung fortschrittlicher Konzepte und Computerprogramme zur Verbesserung der Feuerleitsysteme. Kurz gesagt: Eine langfristige Einnahmequelle aus einem kritischen Verteidigungsprogramm ist gesichert.
Internationale Erfolge: Japan als Referenz
Auch international läuft es rund für Lockheed. Das Unternehmen lieferte die ersten vier AN/SPY-7(V)1-Radarantennen an das japanische Verteidigungsministerium für das Aegis System Equipped Vessel (ASEV)-Programm. Diese pünktliche Lieferung ist ein entscheidender Meilenstein für das ASEV-Programm, bei dem zwei Schiffe bis zu den Haushaltsjahren 2027 und 2028 in Dienst gestellt werden sollen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Die termingerechte Auslieferung unterstreicht die Reife der SPY-7-Radartechnologie, die auch von Kanada und Spanien eingesetzt werden soll. Vor der endgültigen Auslieferung nach Japan erfolgt die komplette Systemintegration und -prüfung in der Lockheed-Anlage in Moorestown, New Jersey – ein Schritt zur Risikominimierung.
Mars-Mission: Lockheed greift nach den Sternen
Noch ambitionierter wird es im Weltraum. Lockheed Martin hat der NASA angeboten, die problematische Mars Sample Return-Mission zu einem Festpreis von unter 3 Milliarden Dollar zu übernehmen. Damit will der Konzern eine kostengünstigere Alternative bieten, indem er Technologien aus früheren Weltraummissionen nutzt.
Das Angebot, mögliche Kostensteigerungen zu übernehmen, sendet ein klares Signal: Lockheed ist sich seiner Projektmanagement- und Technikfähigkeiten im Luft- und Raumfahrtsektor sehr sicher. Die Märkte beobachten gespannt, ob der Konzern sich dieses prestigeträchtige NASA-Projekt sichern kann.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...