Lockheed Aktie: Beständigkeit fraglich?
Während Lockheed Martin operativ Höchstleistungen abliefert und dieses Jahr so viele F-35-Kampfjets wie nie zuvor ausliefern wird, stürzt die Aktie ab. Am Mittwoch verlor der Titel 2,4 Prozent und schloss bei 473,56 Dollar – deutlich unter dem Vortagesschluss von 484,98 Dollar. Wie passt das zusammen? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Der Markt ist nervös, trotz starker Fundamentaldaten.
Kampfjet-Boom trifft auf Kursrückschlag
Die Zahlen sprechen eigentlich eine klare Sprache: Lockheed Martin steuert auf ein Rekordjahr zu. Zwischen 170 und 190 F-35 Lightning II Jets sollen bis Jahresende ausgeliefert werden – mehr als je zuvor in einem einzelnen Jahr. Das milliardenschwere F-35-Programm läuft auf Hochtouren und unterstreicht die operative Stärke des Rüstungskonzerns. Gleichzeitig profitiert die gesamte Verteidigungsbranche von einem langfristigen Trend: steigenden Staatsausgaben weltweit für Verteidigung.
Doch genau diese positive Entwicklung scheint den Aktienkurs nicht zu stützen. Im Gegenteil: Der Titel rutschte zeitweise bis auf 473,14 Dollar ab und handelt nun unter seinem 50-Tage-Durchschnitt von 483,29 Dollar. Das Handelsvolumen stieg dabei um acht Prozent auf rund 1,7 Millionen gehandelte Aktien – ein Zeichen für erhöhte Nervosität unter den Anlegern.
Analysten bleiben vorsichtig – Institutionelle halten stand
Die Wall Street zeigt sich gespalten. Von 23 analysierten Häusern lautet die Konsens-Empfehlung aktuell "Hold" – festhalten, aber nicht unbedingt nachkaufen. Nach den Quartalszahlen vom 21. Oktober wurden einige Kursziele angepasst, doch eine klare Richtung fehlt. Interessant: Institutionelle Investoren halten mit 74,19 Prozent den Löwenanteil der Aktien. Das spricht für Vertrauen in die langfristige Story – kurzfristig aber offenbar nicht für Kauflaune.
Der aktuelle Kursrückgang wirft die Frage auf, ob der Markt bereits zu viel Optimismus eingepreist hatte oder ob andere Faktoren – etwa geopolitische Risiken oder Haushaltsunsicherheiten – auf die Stimmung drücken. Die Diskrepanz zwischen operativer Stärke und schwacher Kursentwicklung bleibt vorerst ein Rätsel für Anleger.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








