Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli legt heute kräftig zu – eine direkte Reaktion auf die überraschend angehobene Jahresprognose. Doch was steckt hinter dem Optimismus des Managements?

Prognose-Sprung befeuert Rally

Das Unternehmen erhöht seine Erwartungen deutlich: Statt 7-9 Prozent erwartet Lindt nun ein organisches Umsatzwachstum von 9-11 Prozent. Diese Kurskorrektur nach oben basiert auf einem starken ersten Halbjahr mit 11,2 Prozent Wachstum und einem Umsatz von 2,35 Milliarden Schweizer Franken.

Preisdurchsetzungskraft als Trumpf

Die eigentliche Überraschung: Lindt konnte die explodierenden Kakaokosten problemlos an die Kunden weitergeben – ein seltener Luxus in der Branche. Die Zahlen sprechen für sich:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lindt & Sprüngli?

  • Preiserhöhungen: +15,8%
  • Volumenrückgang: -4,6%
  • Organisches Wachstum: +11,2%

Diese Diskrepanz zeigt die ungewöhnliche Machtposition des Premium-Anbieters. Während Konkurrenten um Marktanteile kämpfen, setzt Lindt auf Wert statt Menge.

Margen-Druck: Nur ein Schönheitsfehler?

Trotz der Umsatzfreude schrumpfte die EBIT-Marge auf 11,0 Prozent. Verantwortlich sind Sondereffekte und höhere Kakaopreise für Altbestände. Doch der Markt winkt ab – die Fähigkeit, Preise durchzusetzen, überstrahlt aktuell alle Bedenken.

Kann Lindt diesen Vorsprung halten, während sich der Kakaomarkt weiter aufheizt? Die heutige Kursreaktion zeigt: Investoren trauen dem Unternehmen genau das zu.

Lindt & Sprüngli-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lindt & Sprüngli-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Lindt & Sprüngli-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lindt & Sprüngli-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lindt & Sprüngli: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...