Die Leonardo-Aktie bekommt frischen Rückenwind – dank einer überraschenden Partnerschaft mit dem türkischen Drohnenhersteller Baykar. Diese strategische Allianz könnte dem italienischen Rüstungskonzern Tür und Tor in einem der am schnellsten wachsenden Märkte der Verteidigungsbranche öffnen. Doch kann das Bündnis auch die jüngsten Kursrücksetzer wettmachen?

Machtpoker im Drohnengeschäft

Leonardo geht mit Baykar, bekannt für seine Kampfdrohnen vom Typ Bayraktar, eine bedeutende Partnerschaft ein. Das Ziel: gemeinsame Entwicklung und Vermarktung unbemannter Flugsysteme. Für den europäischen Rüstungsriesen ist dies ein klarer Schritt, um im boomenden Drohnensegment Fuß zu fassen – ein Markt, der bisher von US- und israelischen Herstellern dominiert wird.

Doppelstrategie zeigt Wirkung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?

Neben der militärischen Ausrichtung setzt Leonardo auch auf zivile Großprojekte. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Wiederaufbau der Ukraine, wo das Unternehmen beim Ausbau der zivilen Luftverkehrsinfrastruktur eine Schlüsselrolle übernehmen könnte. Diese Kombination aus Rüstungsgeschäft und Infrastrukturprojekten soll dem Konzern stabile Einnahmequellen sichern.

Märkte noch skeptisch

Trotz der positiven Nachrichten zeigt sich der Aktienmarkt bisher zurückhaltend. Die Aktie notiert leicht im Minus und bleibt deutlich unter ihrem Jahreshoch. Interessant: Mit einem RSI von 72 gilt der Titel technisch als überkauft – ein Zeichen, dass die jüngste Rally wohl erst einmal eine Pause braucht. Ob die neue Partnerschaft langfristig überzeugen kann, wird sich zeigen müssen.

Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...