Leonardo Aktie: Entscheidung naht!

Die Spannung bei Leonardo könnte kaum größer sein. Gerüchte über gescheiterte Verhandlungen für eine europäische Raumfahrt-Allianz ließen die Aktie heute zunächst abstürzen - doch dann kam die überraschende Wendung vom CEO persönlich. Steht dem Mega-Deal mit Airbus und Thales nun doch nichts mehr im Weg?
Vom Tiefpunkt zur spektakulären Erholung
Der Handel begann mit einem Schock für Anleger: Die Aktie verlor bis zu 2 Prozent, als Gerüchte über gescheiterte Verhandlungen für die geplante Satelliten-Allianz die Runde machten. Noch am Vormittag schien die Stimmung auf dem Tiefpunkt - doch dann griff CEO Roberto Cingolani ein.
In einer Pressekonferenz zur Eröffnung der neuen 'Space Smart Factory' in Rom verkündete der Konzernchef die überraschende Wende: "Die erste Einigung für die Satelliten-Allianz könnte eine Frage von Tagen oder Wochen sein." Cingolani bestätigte, dass bereits Einigkeit über die Führungsstruktur erzielt wurde und nun die Finanzdetails von den Aufsichtsräten geprüft werden.
Europas Antwort auf die Raumfahrt-Giganten
Hinter den Kulissen geht es um nicht weniger als die Schaffung eines europäischen Raumfahrt-Champions. Die geplante Dreier-Allianz zwischen Leonardo, Airbus und Thales soll Europas Position im globalen Wettlauf um Satellitentechnologie stärken - ein strategischer Schachzug von höchster politischer Bedeutung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
Die Wahl des Veranstaltungsorts unterstrich die Tragweite: Die neue High-Tech-Fabrik von Thales Alenia Space, einem Joint Venture zwischen Thales und Leonardo, wurde sogar vom italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella eingeweiht. Raumfahrt steht ganz oben auf der Agenda.
Countdown für den Mega-Deal
Jetzt beginnt das Warten auf die entscheidenden Signale. Nach Cingolanis optimistischer Zeitangabe könnten die Aufsichtsräte der drei Unternehmen bereits in den kommenden Wochen grünes Licht geben. Der Leonardo-CEO hat sein Board bereits informiert und steht bereit, eine außerordentliche Sitzung einzuberufen.
Während sich die Aktie heute von ihren Tiefstständen erholte und den Großteil der Verluste wettmachte, bleibt die Frage: Wird aus der Ankündigung tatsächlich der erhoffte europäische Raumfahrt-Gigant - oder droht den Anlegern doch noch eine Enttäuschung?
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...