Der österreichische Faserhersteller Lenzing hat heute einen bemerkenswerten Finanzierungserfolg gefeiert: Die Hybridanleihe über 500 Millionen Euro wurde nicht nur platziert – sie übertraf alle Erwartungen. Doch was bedeutet dieser Coup wirklich für die angeschlagene Aktie?

Nachfrage-Explosion: Anleihe deutlich überzeichnet

Ursprünglich hatte Lenzing nur 300 Millionen Euro aufnehmen wollen. Doch die Nachfrage institutioneller Investoren war so überwältigend, dass das Volumen auf 500 Millionen Euro aufgestockt werden konnte. Noch beeindruckender:

  • Kupon von nur 9,0 % – am unteren Ende der erwarteten Spanne
  • Finanzierung bis 2027 gesichert – klare Planungssicherheit
  • Zweiter großer Schritt in 2025 – nach dem 545-Millionen-Kredit im Mai

"Das ist ein starkes Vertrauensvotum für unsere Strategie", könnte man aus den Zahlen herauslesen. Tatsächlich zeigt die überzeichnete Emission, dass große Investoren trotz der aktuellen Marktherausforderungen an Lenzings Zukunft glauben.

Was bedeutet das für die Aktie?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenzing?

Die Kapitalspritze kommt zur rechten Zeit. Mit einem Kurs von 25,05 Euro (leichtes Minus von 0,6 % heute) kämpft der Titel noch immer:

  • 15 % Verlust seit Jahresanfang
  • 24 % unter Vorjahresniveau
  • Fast 29 % unter dem 52-Wochen-Hoch

Doch die nun gesicherte Finanzierung bis 2027 nimmt den größten Unsicherheitsfaktor vom Tisch. Jetzt kann sich das Management voll auf die operative Wende konzentrieren – insbesondere auf Margenverbesserung und Cashflow-Steigerung.

Der nächste Schritt

Die große Frage: Schafft es Lenzing, das neue Vertrauen der Anleiheinvestoren in operative Erfolge umzumünzen? Der heutige Finanzierungserfolg ist ein wichtiger Schritt – aber nur der Anfang der Erholungsstory.

Anzeige

Lenzing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenzing-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Lenzing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenzing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lenzing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...