Die Aktie des führenden Zellulosefaserherstellers Lenzing verzeichnete am gestrigen Handelstag einen leichten Rückgang von 0,17 Prozent und notiert aktuell bei 28,58 EUR (Stand: 07. März 2025). Trotz des marginalen Tagesverlusts von 0,05 EUR kann das Papier auf Monatssicht eine beachtliche Wertsteigerung von 10,86 Prozent vorweisen. Derzeit liegt der Kurs 16,80 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 31,58 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden Euro bewegt sich die Aktie in einem für Investoren interessanten Bereich.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenzing?


Anleger richten ihren Blick bereits auf den 14. März 2025, wenn Lenzing die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Die Präsentation der Geschäftszahlen erfolgt ebenfalls an diesem Tag und dürfte Aufschluss über die aktuelle Geschäftsentwicklung des in der Textilindustrie tätigen Unternehmens geben.


Lenzing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenzing-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Lenzing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenzing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lenzing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...