Kreise: ChatGPT-Anbieter OpenAI steigert Bewertung trotz DeepSeek-Schock
NEW YORK (dpa-AFX) - Der von Microsoft
OpenAI war in dieser Woche stark unter Druck geraten, weil das
chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek Ergebnisse auf dem Niveau von
ChatGPT und anderen US-Konkurrenten wie Googles
Vor allem Chipriese Nvidia
In der neuen Finanzierungsrunde dürften 15 bis 25 Milliarden Dollar von Softbank kommen, der Rest von anderen Investoren, hieß es von Bloomberg und dem "Wall Street Journal". Softbank könnte damit zum größten Finanzier von OpenAI aufsteigen. Microsoft hatte in einer früheren Runde 10 Milliarden Dollar in den Entwickler gesteckt. Zuvor sei zwischen OpenAI und Softbank sogar über eine Bewertung von bis zu 340 Milliarden Dollar gesprochen worden, schrieb die Zeitung.
Das Geld aus der anstehenden Finanzierung soll laut "WSJ" unter anderem in das von US-Präsident Donald Trump jüngst vorgestellte Programm "Stargate" fließen, in dem Geldgeber 500 Milliarden Dollar für die Errichtung neuer KI-Datenzentren in den Vereinigten Staaten investieren sollten./men/knd/jha/
ISIN US5949181045 JP3436100006 JP3732000009
AXC0061 2025-01-31/08:57
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Microsoft Corporation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft Corporation-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft Corporation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft Corporation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft Corporation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...