Kraft Heinz Aktie: Volumen-Alarm!
Kraft Heinz kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen in den USA, während neue Produkte und Marketingaktionen die Wende bringen sollen. Die Aktie notiert nahe ihrem Jahrestief.
Kraft Heinz versucht mit neuen Produkten zu punkten. Doch Sorgen um die Absatzmengen belasten die Stimmung. Die Aktie zeigt sich entsprechend unter Druck.
Neue Produkte – Hoffnungsschimmer?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?
Bringt Produktinnovation die Wende? Kraft Heinz wagt sich mit einem neuen pflanzlichen JELL-O Pudding auf Hafermilchbasis vor. Parallel läuft in Dubai eine Marketingaktion, bei der Kunden Ketchup-Tütchen der Konkurrenz gegen eine Heinz-Flasche tauschen können.
Analysten sehen Rot!
Die Jefferies-Analysten haben gestern genauer hingesehen. Zwar wurde das Kursziel leicht angehoben, die Einstufung bleibt aber bei „Hold“. Der Grund: Die Absatzmengen in den USA brachen in den zwölf Wochen bis zum 22. März um rund 6 Prozent ein – ein klares Warnsignal!
Dazu passt: Der Titel notiert heute bei 25,92 Euro nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief von 25,20 Euro. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf über 13 Prozent. Offenbar zögert das Management dennoch, die Werbetrommel stärker zu rühren als vor der Pandemie.
Zukunftsfantasie oder Talfahrt?
Gibt es noch Hoffnung für Anleger? Manche sehen in der aktuellen Bewertung eine Chance für Langfristinvestoren. Entscheidend dürften die Ergebnisse für das erste Quartal sein, die für den 29. April erwartet werden. Dann wird sich zeigen, ob die Maßnahmen greifen.
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...