Kraft Heinz Aktie: Analystenschock!

Die Analysten wenden sich ab: Barclays senkt das Kursziel für Kraft Heinz drastisch von 29 auf nur noch 26 Dollar – ein Signal, das aufhorchen lässt. Während der Lebensmittelriese ohnehin schon mit schweren Marktbedingungen kämpft, scheint nun auch das Vertrauen der Experten zu schwinden. Was steckt hinter dieser düsteren Neubewertung?
Barclays zieht die Reißleine
Die britische Investmentbank Barclays hat ihre Einschätzung für Kraft Heinz deutlich verschärft. Das neue Kursziel von 26 Dollar liegt ganze 10 Prozent unter der bisherigen Prognose – ein Schlag ins Gesicht für Anleger, die auf eine Erholung gehofft hatten. Besonders bitter: Selbst bei Erreichen dieses Ziels winkt nur noch ein mageres Aufwärtspotenzial von 3,4 Prozent.
Die Analystenbewertung "Equal Weight" unterstreicht die Zurückhaltung. Barclays sieht die Aktie weder als Kauf- noch als Verkaufskandidaten – ein Zeichen für die Unsicherheit rund um die weitere Entwicklung des Konzerns.
Zweifel breiten sich aus
Barclays steht mit seinem pessimistischen Ausblick nicht allein da. Die Analystengemeinde zeigt sich zunehmend gespalten:
• Goldman Sachs stufte die Aktie zwar von "Sell" auf "Neutral" hoch, bleibt aber mit einem Kursziel von 27 Dollar verhalten
• JPMorgan startet die Bewertung direkt mit "Neutral" und 27 Dollar Kursziel
• UBS kürzte das Ziel von 28 auf 27 Dollar bei unveränderter "Neutral"-Einstufung
Einzig DZ Bank schwimmt gegen den Strom und empfiehlt die Aktie mit "Strong Buy" – ein einsamer Optimist in einem Meer der Zurückhaltung.
Krise verschärft sich
Die negativen Analystenstimmen fallen in eine ohnehin schwere Zeit für Kraft Heinz. Die Aktie erreichte kürzlich ein neues 52-Wochen-Tief und kämpft mit dem anhaltenden Druck im hart umkämpften Lebensmittelsegment. Erschwerend kommt hinzu: Der Konzern plant für die zweite Hälfte 2026 eine Aufspaltung in zwei separate Unternehmen – eine Maßnahme, die zusätzliche Unsicherheit schürt.
Die Kombination aus operativen Herausforderungen, schwachem Marktumfeld und nun auch nachlassender Analystenzuversicht stellt Kraft Heinz vor eine schwere Bewährungsprobe. Die Frage bleibt: Kann der Traditionshersteller das Ruder noch herumreißen?
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...