Kraft Heinz Aktie: Absturzgefahr steigt!

Die Stimmung bei Kraft Heinz wird immer düsterer. Kurz vor den Quartalszahlen verdichten sich die Warnsignale von der Wall Street, während die Aktie bereits seit Monaten im Abwärtstrend feststeckt. Steht dem angeschlagenen Lebensmittelriesen vor der Quartalsbilanz am 29. Oktober die nächste Enttäuschung bevor?
Analysten schlagen Alarm
Die Investmentbank UBS beschreibt die Ausgangslage für den anstehenden Quartalsbericht als "heikel" und verweist auf schwache Fundamentaldaten sowie anhaltende Margenprobleme. Das neutrale Rating der Bank ist dabei kein Einzelfall: Sechs Analysten haben ihre Gewinnerwartungen für das laufende Quartal zuletzt nach unten korrigiert. Die Mehrheit der zwanzig beobachtenden Analysten empfiehlt aktuell sogar ein "Reduce"-Rating - ein deutliches Warnsignal für Anleger.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Für das dritte Quartal erwarten Marktbeobachter einen Gewinnrückgang von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Seit ihrem Höchststand im Jahr 2017 hat die Aktie bereits über 70 Prozent ihres Wertes eingebüßt - eine dramatische Talfahrt, die durch veraltete Produktportfolio und intensiven Wettbewerb getrieben wird.
Strategische Wende ohne kurzfristige Wirkung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?
Im September kündigte Kraft Heinz zwar eine umfassende Restrukturierung an: Das Unternehmen will sich in zwei eigenständige Einheiten aufspalten - eine "Global Taste Elevation Company" und eine "North American Grocery Company". Diese strategische Neuaufstellung soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein und mehr Shareholder-Value freisetzen.
Doch dieser langfristige Plan scheint die akuten Sorgen kaum zu lindern. Die technische Chartanalyse bewertet die Aktie aktuell als "Strong Sell", und der Kurs bewegt sich weiterhin im Abwärtstrend. Die fundamentale Erholung bleibt damit weiterhin auf der Warteliste.
Entscheidungstag am 29. Oktober
Alles steht und fällt nun mit den Quartalszahlen am kommenden Mittwoch. Investoren werden genau auf die Kommentare des Managements achten - nicht nur zu den aktuellen Ergebnissen, sondern vor allem zu den Fortschritten bei der geplanten Unternehmensaufspaltung. Kann Kraft Heinz mit einer positiven Überraschung den Abwärtstrend durchbrechen, oder droht der nächste Rücksetzer?
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...